Suche nach 2b ustg
Zu 2b ustg gibt es 19 Ergebnisse:
Übergangsregelung in § 27 Abs. 19 UStG zur Steuerschuldnerschaft
Übergangsregelung in § 27 Abs. 19 UStG zur Steuerschuldnerschaft bei Bauleistungen verfassungsgemäß Nachrichten Steuern und Recht Übergangsregelung in § 27 Abs. 19 UStG zur Steuerschuldnerschaft bei Bauleistungen verfassungsgemäß Das FG Niedersachsen entschied, dass § 27 Abs. 19 UStG als verfahrensrechtliche...
Unionsrechtskonforme Auslegung des § 10 Abs. 5 UStG Nachrichten
Unionsrechtskonforme Auslegung des § 10 Abs. 5 UStG Nachrichten Steuern und Recht Unionsrechtskonforme Auslegung des § 10 Abs. 5 UStG Mit dem KroatienAnpG zum 31. Juli 2014 wurde die von der Rechtsprechung vorgegebene Deckelung der Umsatzbesteuerung auf das marktübliche Entgelt in § 10 Abs. 5 UStG verankert. Das BMF...
BFH: AdV von nach § 27 Abs. 19 UStG geänderten Umsatzsteuerbescheiden
BFH: AdV von nach § 27 Abs. 19 UStG geänderten Umsatzsteuerbescheiden Nachrichten Steuern und Recht BFH: AdV von nach § 27 Abs. 19 UStG geänderten Umsatzsteuerbescheiden Laut BFH bestehen ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit von gemäß § 27 Abs. 19 UStG geänderten Umsatzsteuerbescheiden (Az. XI...
Vorsteuer-Vergütungsverfahren (§ 18 Abs. 9 UStG, §§ 59 bis
Vorsteuer-Vergütungsverfahren (§ 18 Abs. 9 UStG, §§ 59 bis 62 UStDV) bei Ausfuhrlieferungen und innergemeinschaftlichen Lieferungen Nachrichten Steuern und Recht Vorsteuer-Vergütungsverfahren (§ 18 Abs. 9 UStG, §§ 59 bis 62 UStDV) bei Ausfuhrlieferungen und innergemeinschaftlichen Lieferungen Das BMF teilt mit,...
Umsatzsteuerbefreiung für Vermittlungsleistungen i. S. d.
Umsatzsteuerbefreiung für Vermittlungsleistungen i. S. d. § 4 Nr. 8 und 11 UStG Nachrichten Steuern und Recht Umsatzsteuerbefreiung für Vermittlungsleistungen i. S. d. § 4 Nr. 8 und 11 UStG Das BMF teilt die Anpassung des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses (UStAE) in Bezug auf die Umsatzsteuerbefreiung für Vermittlungsleistungen i. S. d. § 4 Nr....
Umsatzsteuerbefreiung für die Vermietung und Verpachtung von
Umsatzsteuerbefreiung für die Vermietung und Verpachtung von Grundstücken nach § 4 Nr. 12 UStG Nachrichten Steuern und Recht Umsatzsteuerbefreiung für die Vermietung und Verpachtung von Grundstücken nach § 4 Nr. 12 UStG Die Einordnung, ob umsatzsteuerrechtlich eine Vermietungs- oder Verpachtungsleistung vorliegt, richtet sich nach der Rechtsprechung des BFH...
BFH: Aussetzung der Vollziehung in Bauträgerfällen Nachrichten
BFH: Aussetzung der Vollziehung in Bauträgerfällen Nachrichten Steuern und Recht BFH: Aussetzung der Vollziehung in Bauträgerfällen Die Rechtmäßigkeit von gemäß § 27 Abs. 19 UStG geänderten Umsatzsteuerbescheiden ist lt. BFH ernstlich zweifelhaft (Az. V B 87/15). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren. Nutzen Sie das Kontaktformular...
Umsatzsteuerbefreiung für die Verwaltung von Investmentfonds
Umsatzsteuerbefreiung für die Verwaltung von Investmentfonds - Änderung des § 4 Nr. 8 Buchst. h UStG durch Art. 4 des AIFM-Steuer-Anpassungsgesetzes Nachrichten Steuern und Recht Umsatzsteuerbefreiung für die Verwaltung von Investmentfonds - Änderung des § 4 Nr. 8 Buchst. h UStG durch Art. 4 des AIFM-Steuer-Anpassungsgesetzes Das BMF hat die Umsatzsteuerbefreiung...
BFH zur Haftung des Abtretungsempfängers für Umsatzsteuer
... Factoring Nachrichten Steuern und Recht BFH zur Haftung des Abtretungsempfängers für Umsatzsteuer beim sog. echten Factoring Der BFH hatte zu entscheiden, ob die Anwendung von § 13c Abs. 1 Satz 3 UStG ausgeschlossen ist, wenn eine "Vereinnahmung" einer abgetretenen Forderung gemäß § 13c Abs. 1 Satz 1 UStG nicht vorliegt (Az. XI R 28/13). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie...
BFH zum Zuordnungswahlrecht bei sonstigen Leistungen Nachrichten
... genutzten Immobilie resultierende Nutzungsrecht, das er in vollem Umfang seinem Unternehmensvermögen zugeordnet hat und daraus insgesamt steuerpflichtige Umsätze erzielt und i. S. d. § 9 Abs. 2 UStG in vollem Umfang oder nur anteilig unternehmerisch nutzt, die Voraussetzungen des § 9 Abs. 2 UStG vorliegen und ob für die gesamten Vermietungsumsätze gemäß § 9 Abs. 1 UStG zur Umsatzsteuerpflicht optiert werden kann (Az. V R 10/14). zum Originalbeitrag Haben Sie...
Umsatzsteuerliche Behandlung der Leistungen von Gebärdensprachdolmetschern
... Das BMF teilt mit, dass auch die Leistungen von Gebärdensprachdolmetschern, die aufgrund einer Vereinbarung nach § 75 SGB XII erbracht werden nach § 4 Nr. 16 Satz 1 Buchst. h UStG, oder die u. a. im Rahmen der Eingliederungshilfe nach § 54 SGB XII, oder i. R. d. begleitenden Hilfe nach § 102 SGB IX gegenüber Menschen mit Behinderung oder ihren Arbeitgebern, erbracht werden, unter den weiteren Voraussetzungen von § 4 Nr. 16 Satz 1 Buchst. l...
BFH: Grundstücksübertragung als Geschäftsveräußerung - Anforderungen
... als Geschäftsveräußerung - Anforderungen an die Revisionsbegründung Der BFH hatte zu entscheiden, ob der Grundstücksverkauf einer GbR eine nicht steuerbare Geschäftsveräußerung nach § 1 Abs. 1a UStG darstellt (Az. V R 66/14). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren. Nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie uns unter 02372 5536 0 an. Wir freuen uns...
BFH: Geschäftsveräußerung im Ganzen bei Übertragung eines
... auch ein Bauträgerunternehmen nach mehrjähriger Vermietung eines Objekts eine verfestigte Vermietungstätigkeit ausüben kann, die Gegenstand einer Geschäftsveräußerung im Ganzen i. S. des § 1 Abs. 1a UStG sein kann (Az. XI R 16/14). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren. Nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie uns unter 02372 5536 0 an. Wir freuen...
Beitrittsaufforderung an das BMF: Voraussetzungen für die
... Der BFH hat das BMF aufgefordert, dem Revisionsverfahren beizutreten und zu der Frage, ob die Anwendung des § 6a GrEStG voraussetzt, dass der herrschende Rechtsträger ein Unternehmen i. S. des § 2 UStG ist, sowie zum möglichen Beihilfecharakter des § 6a GrEStG Stellung zu nehmen (Az. II R 63/14). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren. Nutzen Sie das Kontaktformular...
BFH: Umsatzsteuersatz bei Personenbeförderungsleistungen im
... ob bei Fahrten zu Kliniken mit Taxen eines fremden Unternehmens auf eigene Rechnung und im eigenen Namen erbrachte Personenbeförderungsleistungen dem ermäßigten Steuersatz gemäß § 12 Abs. 2 Nr. 10b UStG unterliegen, wenn als Entgelt eine nicht von der zuständigen Behörde genehmigte abweichende Sonder-Vergütungsvereinbarung getroffen wurde (Az. V R 4/15). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen,...
BFH zur verbilligten Parkraumüberlassung an Arbeitnehmer Nachrichten
... Parkraumüberlassung an Arbeitnehmer Der BFH hatte zu entscheiden, ob die Überlassung von Parkraum gegen ein nicht kostendeckendes Entgelt ein umsatzsteuerbarer Vorgang gemäß § 1 Abs. 1 Nr. 1, § 9 UStG ist, dessen Leistungscharakter weder dadurch entfällt, dass die Leistung von einem Arbeitgeber an seinen Arbeitnehmer erbracht wird, noch dadurch, dass die Ausführung dieser Leistung durch das betriebliche Interesse des Arbeitgebers veranlasst ist (Az. V R 63/14)....
BFH zur ehrenamtlichen Tätigkeit des Vorstandes eines Sparkassenverbandes
...des Vorstandes eines Sparkassenverbandes Der BFH hatte zu entscheiden, ob die Tätigkeit bei Banken im Verbandsvorstand und in dessen Ausschüssen eine ehrenamtliche Tätigkeit und damit nach § 4 Nr. 26 UStG steuerfrei ist (Az. V R 45/14). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren. Nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie uns unter 02372 5536 0 an. Wir freuen...
BFH: Landesärztekammer im Bereich "externe Qualitätssicherung
...als juristische Person des öffentlichen Rechts hinsichtlich ihrer Tätigkeit im Rahmen der sog. externen Qualitätssicherung bei zugelassenen Krankenhäusern nach § 108 SGB V Unternehmerin i. S. des § 2 UStG ist (Az. XI R 26/13). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren. Nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie uns unter 02372 5536 0 an. Wir freuen uns auf...
Fahrschule umsatzsteuerfrei? Wir informieren. Steuertipps
... Artikel Fahrschule umsatzsteuerfrei? Nach bisheriger Auffassung der Finanzverwaltung kann lediglich der gewerbliche Fahrschulunterricht in den Fahrerlaubnisklassen C, D, L oder T nach § 4 Nr. 21 UStG ohne Umsatzsteuer erbracht werden. Die anderen Umsätze eines Fahrlehrers unterliegen danach der Mehrwertsteuer. Nach einem aktuellen Beschluss des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg (Aktenzeichen 5 V 5144/15) sollen nun auch die Umsätze von der Umsatzsteuer befreit...