Suche nach ausbildung
Zu ausbildung gibt es 415 Ergebnisse:
BFH: Ausbildung für einen Beruf und Ausbildungsdienstverhältnis
BFH: Ausbildung für einen Beruf und Ausbildungsdienstverhältnis bei verwendungsbezogenen Lehrgängen eines Unteroffiziers Nachrichten Steuern und Recht BFH: Ausbildung für einen Beruf und Ausbildungsdienstverhältnis bei verwendungsbezogenen Lehrgängen eines Unteroffiziers Der...
Acht modernisierte Ausbildungsordnungen treten zu Beginn des
Acht modernisierte Ausbildungsordnungen treten zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres in Kraft Nachrichten Steuern und Recht Acht modernisierte Ausbildungsordnungen treten zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres in Kraft Das BMWi hat unter Einbindung der Sozialpartner acht Ausbildungsordnungen...
Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt spitzt sich zu Nachrichten
Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt spitzt sich zu Nachrichten Steuern und Recht Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt spitzt sich zu Noch nie hatten Jugendliche so gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz; gleichzeitig wird es für die Unternehmen immer schwieriger, Bewerber zu finden. In...
Ausbildungsvergütungen: Regionale Unterschiede bis zu 299
Ausbildungsvergütungen: Regionale Unterschiede bis zu 299 Euro im Monat Nachrichten Steuern und Recht Ausbildungsvergütungen: Regionale Unterschiede bis zu 299 Euro im Monat Die tarifvertraglich geregelten Ausbildungsvergütungen fallen je nach Branche und Ausbildungsjahr...
0,4 % weniger neue Ausbildungsverträge im Jahr 2015 Nachrichten
0,4 % weniger neue Ausbildungsverträge im Jahr 2015 Nachrichten Wirtschaft 0,4 % weniger neue Ausbildungsverträge im Jahr 2015 Im Jahr 2015 haben rund 516.200 Jugendliche in Deutschland einen neuen Ausbildungsvertrag im Rahmen des dualen Systems abgeschlossen. Wie das Statistische Bundesamt...
Universitätsstudium parallel zur Berufsausbildung rechtfertigt
Universitätsstudium parallel zur Berufsausbildung rechtfertigt keine Löschung des Lehrvertrages aus dem Verzeichnis der Ausbildungsverhältnisse Nachrichten Steuern und Recht Universitätsstudium parallel zur Berufsausbildung rechtfertigt keine Löschung des Lehrvertrages aus dem Verzeichnis der Ausbildungsverhältnisse...
BFH: Ausbildungsende im Kindergeldrecht Nachrichten Steuern
BFH: Ausbildungsende im Kindergeldrecht Nachrichten Steuern und Recht BFH: Ausbildungsende im Kindergeldrecht Eine Berufsausbildung endet nicht bereits mit der Bekanntgabe des Ergebnisses der Abschlussprüfung, sondern erst mit Ablauf der Ausbildungszeit, wenn diese durch Rechtsvorschrift...
Arbeitslosengeld II nach Ausbildungsabbruch Nachrichten Steuern
Arbeitslosengeld II nach Ausbildungsabbruch Nachrichten Steuern und Recht Arbeitslosengeld II nach Ausbildungsabbruch Das LSG Nordrhein-Westfalen hat entschieden, dass das Jobcenter zwar die Leistungen kürzen kann, wenn der Verlust des Ausbildungsplatzes durch eine außerordentliche Kündigung begründet...
Ausbildungskostenausgleichskasse im Schornsteinfegerhandwerk
Ausbildungskostenausgleichskasse im Schornsteinfegerhandwerk Nachrichten Steuern und Recht Ausbildungskostenausgleichskasse im Schornsteinfegerhandwerk Der Zehnte Senat des BAG hat Zweifel an der Tariffähigkeit und Tarifzuständigkeit des Zentralverbands Deutscher Schornsteinfeger...
Tipps zum Ausbildungsstart Nachrichten Steuern und Recht.
Tipps zum Ausbildungsstart Nachrichten Steuern und Recht Tipps zum Ausbildungsstart Der Bund der Steuerzahler gibt steuerliche Tipps zum Ausbildungsstart und weist darauf hin, worauf Azubis und Eltern achten sollten. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem...
Zivilrechtsrechtsweg für Klage auf Ausbildungskostenumlage
Zivilrechtsrechtsweg für Klage auf Ausbildungskostenumlage im Baugewerbe Nachrichten Steuern und Recht Zivilrechtsrechtsweg für Klage auf Ausbildungskostenumlage im Baugewerbe Für eine Klage der Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft auf Zahlung der Ausbildungskostenumlage wegen Nichtbeschäftigung...
BFH: Kindergeld - Ausbildung für einen Beruf bei verwendungsbezogenen
BFH: Kindergeld - Ausbildung für einen Beruf bei verwendungsbezogenen Lehrgängen eines Unteroffiziers Nachrichten Steuern und Recht BFH: Kindergeld - Ausbildung für einen Beruf bei verwendungsbezogenen Lehrgängen eines Unteroffiziers Der BFH nimmt Stellung zur Auslegung des Begriffs des Ausbildungsdienstverhältnisses...
Rückforderung von Ausbildungskosten bei vorzeitiger Entlassung
Rückforderung von Ausbildungskosten bei vorzeitiger Entlassung aus der Bundeswehr nach Kriegsdienstverweigerung Nachrichten Steuern und Recht Rückforderung von Ausbildungskosten bei vorzeitiger Entlassung aus der Bundeswehr nach Kriegsdienstverweigerung Bei vorzeitiger Entlassung aus der...
Zur Zulässigkeit von Kopfnoten bei Zeugnissen für Ausbildungsplatzbewerbungen
Zur Zulässigkeit von Kopfnoten bei Zeugnissen für Ausbildungsplatzbewerbungen Nachrichten Steuern und Recht Zur Zulässigkeit von Kopfnoten bei Zeugnissen für Ausbildungsplatzbewerbungen Das VG Dresden entschied, dass in für Ausbildungsplatzbewerbungen erforderlichen Zeugnissen Kopfnoten nur zulässig sind, wenn der parlamentarische...
Ausbildung ist sowohl für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Ausbildung ist sowohl für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge als auch für Betriebe eine Chance Nachrichten Steuern und Recht Ausbildung ist sowohl für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge als auch für Betriebe eine Chance Berufsausbildungen sind sowohl für unbegleitete...
Durch Insolvenzanfechtung erzwungene Rückzahlung von Ausbildungsvergütung
Durch Insolvenzanfechtung erzwungene Rückzahlung von Ausbildungsvergütung Nachrichten Steuern und Recht Durch Insolvenzanfechtung erzwungene Rückzahlung von Ausbildungsvergütung Laut BAG können Zahlungen des Arbeitgebers an Arbeitnehmer und Auszubildende, die nicht in der geschuldeten Art erfolgen (inkongruente Deckung), vom...
Ausbildungsunterhalt - BaföG-Amt-Vorschuss Nachrichten Steuern
Ausbildungsunterhalt - BaföG-Amt-Vorschuss Nachrichten Steuern und Recht Ausbildungsunterhalt - BaföG-Amt-Vorschuss Kinder haben gegen ihre Eltern einen Anspruch auf Unterhalt. Hierzu gehören auch die Kosten einer angemessenen Vorbildung zu einem Beruf (§ 1610 Abs. 2 BGB)....
Keine Ausbildungsduldung für beruflich bereits qualifizierten
Keine Ausbildungsduldung für beruflich bereits qualifizierten Ausländer Nachrichten Steuern und Recht Keine Ausbildungsduldung für beruflich bereits qualifizierten Ausländer Ein Ausländer hat keinen Anspruch auf Erteilung einer Duldung wegen Aufnahme einer qualifizierten Berufsausbildung,...
Ausbildungswilligkeit des Kindes kann durch eine nachträgliche
Ausbildungswilligkeit des Kindes kann durch eine nachträgliche Erklärung des Kindes nachgewiesen werden Nachrichten Steuern und Recht Ausbildungswilligkeit des Kindes kann durch eine nachträgliche Erklärung des Kindes nachgewiesen werden Das FG Düsseldorf entschied, dass...
Ausbildungskosten zum Hubschrauberpiloten für Durchführung
Ausbildungskosten zum Hubschrauberpiloten für Durchführung von "Anti-Frost-Flügen" nicht abzugsfähig Nachrichten Steuern und Recht Ausbildungskosten zum Hubschrauberpiloten für Durchführung von "Anti-Frost-Flügen" nicht abzugsfähig Das FG Münster entschied, dass ein Betriebsausgabenabzug...
Grenzen des Anspruchs auf Ausbildungsunterhalt Nachrichten
Grenzen des Anspruchs auf Ausbildungsunterhalt Nachrichten Steuern und Recht Grenzen des Anspruchs auf Ausbildungsunterhalt Der BGH hat sich mit der Frage befasst, in welchem Umfang die Eltern eine Berufsausbildung ihrer Kinder finanzieren müssen (Az. XII ZB 415/16). zum Originalbeitrag Haben Sie...
Duale Ausbildung in der Corona-Krise verlässlich fortführen
Duale Ausbildung in der Corona-Krise verlässlich fortführen Nachrichten Steuern und Recht Duale Ausbildung in der Corona-Krise verlässlich fortführen Die Spitzen der Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung haben angesichts der Corona-Krise Maßnahmen vereinbart, um die Auswirkungen...
Keine Standard-Tierversuche an Mäusen zu Ausbildungszwecken
Keine Standard-Tierversuche an Mäusen zu Ausbildungszwecken Nachrichten Steuern und Recht Keine Standard-Tierversuche an Mäusen zu Ausbildungszwecken Das VG Köln hat eine Klage der Universität Bonn gegen das Land Nordrhein-Westfalen abgewiesen, mit der die Klägerin eine Untersagung von Tierversuchen an Mäusen zu...
Herausforderungen für die Ausbildung in der Corona-Pandemie
Herausforderungen für die Ausbildung in der Corona-Pandemie Nachrichten Steuern und Recht Herausforderungen für die Ausbildung in der Corona-Pandemie Die Umsatzeinbrüche und Berufsschulschließungen infolge der Corona-Krise stellen die mehr als 400.000 Ausbildungsbetriebe in Deutschland vor große...
20.000 Ausbildungsplätze mehr gemeldet Nachrichten Steuern
20.000 Ausbildungsplätze mehr gemeldet Nachrichten Steuern und Recht 20.000 Ausbildungsplätze mehr gemeldet Die Wirtschaft hat in diesem Jahr mit Unterstützung der Industrie- und Handelskammern ihre Zusage eingelöst, die Zahl der bei der Bundesagentur für Arbeit gemeldeten Ausbildungsplätze...
Immer weniger Bewerber für Ausbildungsplätze Nachrichten Steuern
Immer weniger Bewerber für Ausbildungsplätze Nachrichten Steuern und Recht Immer weniger Bewerber für Ausbildungsplätze Die geburtenschwachen Jahrgänge machen sich zunehmend bemerkbar bei den Auszubildenden: In 68 Prozent der Unternehmen gingen in den vergangenen fünf Jahren weniger Bewerbungen ein,...
Anspruch auf Ausbildungsförderung bei Quereinstieg in einen
Anspruch auf Ausbildungsförderung bei Quereinstieg in einen Diplomstudiengang nach Bachelorabschluss Nachrichten Steuern und Recht Anspruch auf Ausbildungsförderung bei Quereinstieg in einen Diplomstudiengang nach Bachelorabschluss Auszubildende, die nach dem Erwerb eines Bachelorgrades...
Umfang der Ausbildungsförderung für mit einem Elternteil zusammenwohnende
Umfang der Ausbildungsförderung für mit einem Elternteil zusammenwohnende Auszubildende Nachrichten Steuern und Recht Umfang der Ausbildungsförderung für mit einem Elternteil zusammenwohnende Auszubildende Das BVerwG hat festgestellt, dass Auszubildende nicht im Sinne des Bundesausbildungsförderungsgesetzes...
Ehemaliger Sanitätsoffizier muss 57.000 Euro Ausbildungskosten
Ehemaliger Sanitätsoffizier muss 57.000 Euro Ausbildungskosten an Bundeswehr nach Kriegsdienstverweigerung zurückzahlen Nachrichten Steuern und Recht Ehemaliger Sanitätsoffizier muss 57.000 Euro Ausbildungskosten an Bundeswehr nach Kriegsdienstverweigerung zurückzahlen Das VG Düsseldorf entschied, dass ein ehemaliger...
BFH: Kindergeld bei neben der Ausbildung ausgeübter Erwerbstätigkeit
BFH: Kindergeld bei neben der Ausbildung ausgeübter Erwerbstätigkeit Nachrichten Steuern und Recht BFH: Kindergeld bei neben der Ausbildung ausgeübter Erwerbstätigkeit Bei volljährigen Kindern, die bereits einen ersten Abschluss in einem öffentlich-rechtlich geordneten Ausbildungsgang erlangt haben,...
Kindergeld ist auch bei Unterbrechung der Ausbildung wegen
Kindergeld ist auch bei Unterbrechung der Ausbildung wegen dauerhafter Erkrankung des Kindes weiterzuzahlen Nachrichten Steuern und Recht Kindergeld ist auch bei Unterbrechung der Ausbildung wegen dauerhafter Erkrankung des Kindes weiterzuzahlen Laut FG Rheinland-Pfalz besteht der Anspruch auf Kindergeld fort, wenn...
Nicht jede Ausbildung eines Strafgefangenen muss finanziell
Nicht jede Ausbildung eines Strafgefangenen muss finanziell unterstützt werden Nachrichten Steuern und Recht Nicht jede Ausbildung eines Strafgefangenen muss finanziell unterstützt werden Ein Strafgefangener, der ohne Genehmigung seitens der Justizvollzugsanstalt ein Fernstudium aufnimmt...
Heiminterne Ausbildung zum Bäckereifachverkäufer ist von Bundesagentur
Heiminterne Ausbildung zum Bäckereifachverkäufer ist von Bundesagentur für Arbeit vorläufig zu finanzieren Nachrichten Steuern und Recht Heiminterne Ausbildung zum Bäckereifachverkäufer ist von Bundesagentur für Arbeit vorläufig zu finanzieren Das SG Heilbronn verpflichtete die Bundesagentur...
Kindergeldanspruch bei Ausbildung zur staatlich anerkannten
Kindergeldanspruch bei Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin endet erst mit Abschluss des Berufspraktikums und nicht schon mit Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse Nachrichten Steuern und Recht Kindergeldanspruch bei Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin endet erst mit Abschluss...
Bundesrat möchte Assistierte Ausbildung weiterentwickeln Nachrichten
Bundesrat möchte Assistierte Ausbildung weiterentwickeln Nachrichten Steuern und Recht Bundesrat möchte Assistierte Ausbildung weiterentwickeln Der Bundesrat möchte das Instrument der Assistierten Ausbildung sowohl fachlich als auch inhaltlich weiterentwickeln. Er hat entsprechend zu dem Gesetzentwurf...
Sozialrecht soll in die juristische Ausbildung Nachrichten
Sozialrecht soll in die juristische Ausbildung Nachrichten Steuern und Recht Sozialrecht soll in die juristische Ausbildung Die Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten der Landessozialgerichte fordert eine Änderung der Juristenausbildung. Das LSG München berichtet: Der Pflichtstoff für die erste und zweite...
BFH: Ausbildung und Verkauf von Blindenführhunden begründet
BFH: Ausbildung und Verkauf von Blindenführhunden begründet gewerbliche Tätigkeit Nachrichten Steuern und Recht BFH: Ausbildung und Verkauf von Blindenführhunden begründet gewerbliche Tätigkeit Die Ausbildung und der Verkauf von Blindenführhunden führt einkommensteuerrechtlich...
WSI-Tarifarchiv: Regionale Unterschiede bis zu 294 Euro im
WSI-Tarifarchiv: Regionale Unterschiede bis zu 294 Euro im Monat Nachrichten Steuern und Recht WSI-Tarifarchiv: Regionale Unterschiede bis zu 294 Euro im Monat Die tariflich geregelten Ausbildungsvergütungen fallen je nach Branche und Ausbildungsjahr sehr unterschiedlich aus. Sie variieren von 549 Euro im Kfz-Gewerbe Thüringen im 1. Ausbildungsjahr bis zu 1.544 Euro im Bauhauptgewerbe West im 4. Ausbildungsjahr. Dies geht aus einer Auswertung von Tarifverträgen...
Reform der Pflegeberufe im Kabinett - Neue Ausbildung für
Reform der Pflegeberufe im Kabinett - Neue Ausbildung für die Pflege Nachrichten Steuern und Recht Reform der Pflegeberufe im Kabinett - Neue Ausbildung für die Pflege Auszubildende in Pflegeberufen werden sich demnächst nicht mehr am Anfang ihrer Ausbildung entscheiden müssen, ob sie in die Krankenpflege, Kinderkrankenpflege...
DStV fordert: Duale Ausbildung praxisgerecht stärken! Nachrichten
DStV fordert: Duale Ausbildung praxisgerecht stärken! Nachrichten Steuern und Recht DStV fordert: Duale Ausbildung praxisgerecht stärken! Der DStV begrüßt mit seiner Stellungnahme R 01/2019 grundsätzlich den aktuellen Referentenentwurf des Bundesministeriums für Bildung und Forschung für ein...
Ausbildung zur Erzieherin: Kindergeldanspruch endet nicht
Ausbildung zur Erzieherin: Kindergeldanspruch endet nicht schon mit der Bekanntgabe des Ergebnisses der Abschlussprüfung Nachrichten Steuern und Recht Ausbildung zur Erzieherin: Kindergeldanspruch endet nicht schon mit der Bekanntgabe des Ergebnisses der Abschlussprüfung...
Keine Ausbildung zum Polizisten bei charakterlichen Bedenken
Keine Ausbildung zum Polizisten bei charakterlichen Bedenken Nachrichten Steuern und Recht Keine Ausbildung zum Polizisten bei charakterlichen Bedenken Die Einstellung eines Bewerbers in den Vorbereitungsdienst der Bundespolizei darf wegen Zweifeln an dessen charakterlicher Eignung...
Anspruch auf Kindergeld bei krankheitsbedingten Einschränkungen
Anspruch auf Kindergeld bei krankheitsbedingten Einschränkungen während der Ausbildungssuche Nachrichten Steuern und Recht Anspruch auf Kindergeld bei krankheitsbedingten Einschränkungen während der Ausbildungssuche Das FG Schleswig-Holstein entschied, dass Kindergeld auch für ein Kind, welches sich krankheitsbedingt nicht um einen Ausbildungsplatz...
Neugefasste Verordnung über Ausbildung und Prüfung von Patentanwälten
Neugefasste Verordnung über Ausbildung und Prüfung von Patentanwälten kommt Nachrichten Steuern und Recht Neugefasste Verordnung über Ausbildung und Prüfung von Patentanwälten kommt Umfangreiche Änderungen an der bisherigen Patentanwaltsausbildungs- und -prüfungsverordnung (PatAnwAPO) führten zu einer...
Kein Anspruch auf Ausbildung zum Bundespolizeibeamten bei
Kein Anspruch auf Ausbildung zum Bundespolizeibeamten bei Verbreitung islamistischen Gedankenguts Nachrichten Steuern und Recht Kein Anspruch auf Ausbildung zum Bundespolizeibeamten bei Verbreitung islamistischen Gedankenguts Das VG Koblenz entschied, dass ein Bewerber, der Videos und andere...
Widerruf der Förderung aus Vermittlungsbudget zur Ausbildung
Widerruf der Förderung aus Vermittlungsbudget zur Ausbildung zum Fluglehrer und Erstattung rechtswidrig Nachrichten Steuern und Recht Widerruf der Förderung aus Vermittlungsbudget zur Ausbildung zum Fluglehrer und Erstattung rechtswidrig Das SG Karlsruhe hatte über die Rechtmäßigkeit eines Widerrufs und der Erstattung der...
Bundestag stimmt für Mindestvergütung in der Ausbildung Nachrichten
Bundestag stimmt für Mindestvergütung in der Ausbildung Nachrichten Steuern und Recht Bundestag stimmt für Mindestvergütung in der Ausbildung Der Bundestag hat einen von der Bundesregierung eingebrachten Gesetzentwurf zur Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildung in geänderter Fassung angenommen. zum Originalbeitrag...
Wann wird Ausbildung zur Ausbeutung? - Entscheidung im Ärztestreit
Wann wird Ausbildung zur Ausbeutung? - Entscheidung im Ärztestreit über Weiterbildungsassistenten Nachrichten Steuern und Recht Wann wird Ausbildung zur Ausbeutung? - Entscheidung im Ärztestreit über Weiterbildungsassistenten Die Beschäftigung eines Weiterbildungsassistenten darf...
Keine Approbation bei fehlender Gleichwertigkeit eines außerhalb
Keine Approbation bei fehlender Gleichwertigkeit eines außerhalb der Europäischen Union erworbenen ärztlichen Ausbildungsnachweises Nachrichten Steuern und Recht Keine Approbation bei fehlender Gleichwertigkeit eines außerhalb der Europäischen Union erworbenen ärztlichen Ausbildungsnachweises Ein außerhalb der Europäischen Union ausgebildeter Arzt hat lt. VG Trier nur dann Anspruch...
Erfolgsmodell duale Ausbildung weiter stärken - Partner der
Erfolgsmodell duale Ausbildung weiter stärken - Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung richten ihre Ziele und Maßnahmen neu aus Nachrichten Steuern und Recht Erfolgsmodell duale Ausbildung weiter stärken - Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung richten ihre Ziele und Maßnahmen...
BFH: Umorientierung während einer mehraktigen einheitlichen
BFH: Umorientierung während einer mehraktigen einheitlichen Erstausbildung Nachrichten Steuern und Recht BFH: Umorientierung während einer mehraktigen einheitlichen Erstausbildung Zwei zeitlich und inhaltlich zusammenhängende Ausbildungsabschnitte können auch dann zu einer einheitlichen Erstausbildung zusammengefasst werden, wenn das...
Sachsen: Beantragung von Azubi-Coronahilfe ab sofort möglich
... Beantragung von Azubi-Coronahilfe ab sofort möglich Nachrichten Steuern und Recht Sachsen: Beantragung von Azubi-Coronahilfe ab sofort möglich Ab sofort können von der Corona-Krise betroffene Ausbildungsbetriebe in Sachsen einen Zuschuss zur Ausbildungsvergütung beantragen. Es werden Ausbildungsbetriebe unterstützt, die von Kurzarbeit während der Corona-Krise betroffen sind und nicht mehr als 250 Mitarbeiter haben. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie...
Piloterhebung zur Karriere von Hochschulabsolventen verbessert
Piloterhebung zur Karriere von Hochschulabsolventen verbessert Planung künftiger Ausbildungssysteme Nachrichten Steuern und Recht Piloterhebung zur Karriere von Hochschulabsolventen verbessert Planung künftiger Ausbildungssysteme Informationen darüber, was Absolventen nach dem Erwerb ihrer Hochschulabschlüsse tun und wie sie ihr Studium im Hinblick auf...
Höhere Altersrente? Voraussetzung ist Qualifikation in einem
Höhere Altersrente? Voraussetzung ist Qualifikation in einem der Ausbildung entsprechenden Bereich - also nicht artfremd Nachrichten Steuern und Recht Höhere Altersrente? Voraussetzung ist Qualifikation in einem der Ausbildung entsprechenden Bereich - also nicht artfremd Zur Erfüllung des den Qualifikationsgruppen in der Rentenversicherung...
Anwerbungs- und Vermittlungsmonopol der Bundesagentur für
Anwerbungs- und Vermittlungsmonopol der Bundesagentur für Arbeit in Gesundheits- und Pflegeberufen gilt auch für betriebliche Ausbildungen Nachrichten Steuern und Recht Anwerbungs- und Vermittlungsmonopol der Bundesagentur für Arbeit in Gesundheits- und Pflegeberufen gilt auch für betriebliche Ausbildungen Das Anwerbungs- und Vermittlungsmonopol der Bundesagentur für Arbeit, wonach die Anwerbung...
Bundeswehrärzte, die ihren Dienst vorzeitig quittieren, müssen
Bundeswehrärzte, die ihren Dienst vorzeitig quittieren, müssen dem Bund die Ausbildungskosten erstatten Nachrichten Steuern und Recht Bundeswehrärzte, die ihren Dienst vorzeitig quittieren, müssen dem Bund die Ausbildungskosten erstatten Soldaten auf Zeit, die auf Kosten des Bundes ein Hochschulstudium absolvieren, die Bundeswehr jedoch vor Ablauf...
Teilzeitausbildung in Heilberufen Nachrichten Steuern und
Teilzeitausbildung in Heilberufen Nachrichten Steuern und Recht Teilzeitausbildung in Heilberufen Die Bundesregierung plant, Teilzeitausbildungen auch für medizinisch-technische Ausbildungsberufe zu ermöglichen. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag...
Kein Kindergeld für "AOK-Betriebswirt" Nachrichten Steuern
Kein Kindergeld für "AOK-Betriebswirt" Nachrichten Steuern und Recht Kein Kindergeld für "AOK-Betriebswirt" Das FG Münster entschied, dass ein nach Abschluss der Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten aufgenommener Ausbildungsgang zum AOK-Betriebswirt nicht mehr Teil einer einheitlichen mehraktigen Berufsausbildung ist (Az. 3 K 577/18). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder...
Gewerbesteuerpflicht von Behandlungen im Rahmen einer Psychotherapeutenausbildung
Gewerbesteuerpflicht von Behandlungen im Rahmen einer Psychotherapeutenausbildung Nachrichten Steuern und Recht Gewerbesteuerpflicht von Behandlungen im Rahmen einer Psychotherapeutenausbildung Erlöse aus der Behandlung von Patienten durch Auszubildende, die die Ausbildungseinrichtung im Rahmen der Psychotherapeutenausbildung erzielt, unterliegen...
Regelmäßige Arbeitsstätte einer Lehramtsreferendarin Nachrichten
Regelmäßige Arbeitsstätte einer Lehramtsreferendarin Nachrichten Steuern und Recht Regelmäßige Arbeitsstätte einer Lehramtsreferendarin Das FG Münster entschied, dass die Ausbildungsschule einer Lehramtsreferendarin deren regelmäßige Arbeitsstätte darstellt (Az. 7 K 2639/14). Die Klägerin könne die Fahrten zur dieser Schule lediglich mit 0,30 Euro pro Entfernungskilometer abziehen. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu...
BFH zum Freibetrag für den Betreuungs- und Erziehungs- oder
BFH zum Freibetrag für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf eines minderjährigen Kindes Nachrichten Steuern und Recht BFH zum Freibetrag für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf eines minderjährigen Kindes Der BFH hatte zu entscheiden, wann der Elternteil, bei dem ein Kind nicht gemeldet ist, der...
BFH: Keine Übertragung des Kinderfreibetrags sowie des Freibetrags
BFH: Keine Übertragung des Kinderfreibetrags sowie des Freibetrags für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf eines minderjährigen Kindes Nachrichten Steuern und Recht BFH: Keine Übertragung des Kinderfreibetrags sowie des Freibetrags für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf eines minderjährigen Kindes Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob der...
Höhere Förderung für Auszubildende Nachrichten Steuern und
Höhere Förderung für Auszubildende Nachrichten Steuern und Recht Höhere Förderung für Auszubildende Seit 1. August 2016 gelten deutlich höhere Sätze für Berufsausbildungsbeihilfe und Ausbildungsgeld. Das teilt das BMAS mit. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren. Nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie uns unter...
Bundesrat billigt höhere Zuschüsse für Berufsausbildung Nachrichten
Bundesrat billigt höhere Zuschüsse für Berufsausbildung Nachrichten Steuern und Recht Bundesrat billigt höhere Zuschüsse für Berufsausbildung Ausbildungsgeld und Berufsausbildungsbeihilfe steigen ab August: Der Bundesrat hat die vom Bundestag beschlossene Erhöhung gebilligt. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn...
Soldaten zu Recht entlassen Nachrichten Steuern und Recht.
Soldaten zu Recht entlassen Nachrichten Steuern und Recht Soldaten zu Recht entlassen Die Entlassung von vier Soldaten des Ausbildungszentrums Spezielle Operationen in Pfullendorf wegen ihrer Teilnahme an Aufnahmeritualen war rechtens. Das entschied das VG Sigmaringen (Az. 5 K 1899, 1934, 3459 und 3625/17). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere...
Teilerlass des Darlehens nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz
Teilerlass des Darlehens nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz bei Mindestausbildungszeiten Nachrichten Steuern und Recht Teilerlass des Darlehens nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz bei Mindestausbildungszeiten Das BVerwG entschied, dass Studierende, die bis zum 31.12.2012 ihre Ausbildung beendet...
Schadensersatzpflicht eines Vaters bei BAföG-Leistungen aufgrund
... bei BAföG-Leistungen aufgrund unvollständiger Angaben Nachrichten Steuern und Recht Schadensersatzpflicht eines Vaters bei BAföG-Leistungen aufgrund unvollständiger Angaben Beruht die Leistung von Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz an einen Auszubildenden darauf, dass dessen Vater vorsätzlich unvollständige Angaben zu seinen Einkommensverhältnissen gemacht hat, und ist dieser deshalb zur Leistung von Schadensersatz gegenüber dem Amt für...
Fiktiveinstufung: Berufsferne rechtfertigt geringeres Arbeitslosengeld
... Berufsferne rechtfertigt geringeres Arbeitslosengeld Nachrichten Steuern und Recht Fiktiveinstufung: Berufsferne rechtfertigt geringeres Arbeitslosengeld Liegen zwischen der Aufgabe der Tätigkeit im Ausbildungsberuf und der Arbeitslosigkeit neun Jahre, richten sich die Vermittlungsbemühungen der Bundesagentur für Arbeit in erster Linie auf ungelernte Tätigkeiten. So das LSG Nordrhein-Westfalen (Az. L 9 AL 50/18). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen...
Klage einer EU-Bürgerin auf BAföG-Leistungen erfolgreich Nachrichten
... auf BAföG-Leistungen erfolgreich Nachrichten Steuern und Recht Klage einer EU-Bürgerin auf BAföG-Leistungen erfolgreich Das VG Osnabrück hat der Klage einer bulgarischen Staatsangehörigen auf Ausbildungsförderungsleistungen stattgegeben. Die Klägerin habe teils aufgrund europarechtlicher Vorschriften, teils nach BAföG, einen Anspruch darauf (Az. 4 A 253/14). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen...
BFH: Kindbezogene Berechnung des Differenzkindergeldes - Keine
... und Recht BFH: Kindbezogene Berechnung des Differenzkindergeldes - Keine familienbezogene Betrachtungsweise Der BFH hat zu der Frage Stellung genommen, ob das Differenzkindergeld (hier: Kinder- und Ausbildungszulage in der Schweiz) individuell für jedes Kind (kindbezogene Betrachtungsweise) oder aus der Gesamtheit der Familienleistungen für alle Kinder (familienbezogene Betrachtungsweise) zu ermitteln ist (Az. III R 9/15). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn...
BFH zum Kindergeld: Abgrenzung zwischen Erst- und Zweitausbildung
BFH zum Kindergeld: Abgrenzung zwischen Erst- und Zweitausbildung bei einem bereits erwerbstätigen Kind Nachrichten Steuern und Recht BFH zum Kindergeld: Abgrenzung zwischen Erst- und Zweitausbildung bei einem bereits erwerbstätigen Kind Haben volljährige Kinder bereits einen ersten Abschluss in einem öffentlich-rechtlich geordneten...
Beruf der Steuerfachangestellten auf Platz 6 in der Beliebtheitsskala
Beruf der Steuerfachangestellten auf Platz 6 in der Beliebtheitsskala bei Frauen Nachrichten Steuern und Recht Beruf der Steuerfachangestellten auf Platz 6 in der Beliebtheitsskala bei Frauen Der Ausbildungsberuf zum/r Steuerfachangestellten gewinnt deutlich an Beliebtheit. Das zeigt die Ende August erschienene Berufsbildungsstatistik des Statistischen Bundesamtes für das Jahr 2016. Dazu hat die BStBK Stellung genommen. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn...
Beschäftigung von ausländischen Pflegekräften - Vertragsgestaltung
... von ausländischen Pflegekräften - Vertragsgestaltung mit Tücken Nachrichten Steuern und Recht Beschäftigung von ausländischen Pflegekräften - Vertragsgestaltung mit Tücken Übernimmt der Arbeitgeber Ausbildungskosten ausländischer Pflegekräfte muss die Rückzahlungsverpflichtung des Arbeitnehmers wirksam vertraglich geregelt werden. So entschied das ArbG Siegburg (Az. 1 Ca 1987/17). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere...
Mehr Auszubildende in den kleinen und mittleren Betrieben
Mehr Auszubildende in den kleinen und mittleren Betrieben Nachrichten Steuern und Recht Mehr Auszubildende in den kleinen und mittleren Betrieben Bewerber um einen Ausbildungsplatz ziehen weiterhin kleine, mittlere und große Unternehmen den Kleinstbetrieben vor: Nach Berechnungen des IfM Bonn sank die Zahl der Auszubildenden in diesen Betrieben im Vergleich zu 2015 (267.946 Auszubildende) in 2016 (262.111 Auszubildende) um weitere...
Kleinstbetriebe bleiben im Wettbewerb um Auszubildende benachteiligt
...Wettbewerb um Auszubildende benachteiligt Nachrichten Steuern und Recht Kleinstbetriebe bleiben im Wettbewerb um Auszubildende benachteiligt Am 1. August startet in den meisten Bundesländern das neue Ausbildungsjahr. Wie in den vergangenen Jahren finden sich die Auszubildenden vorrangig in kleinen (27,8 %) und mittleren Betrieben (37,2 %). Dagegen hat sich für die Kleinstbetriebe der negative Trend lt. IfM Bonn fortgesetzt, der seit 2008 zu beobachten ist. zum Originalbeitrag...
BFH: Verfassungsmäßigkeit des Grundfreibetrags, Kinderfreibetrags,
BFH: Verfassungsmäßigkeit des Grundfreibetrags, Kinderfreibetrags, Betreuungsfreibetrags und Freibetrags für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf eines Kindes sowie des Familienleistungsausgleichs in den Jahren 2000 bis 2004 Nachrichten Steuern und Recht BFH: Verfassungsmäßigkeit des Grundfreibetrags, Kinderfreibetrags, Betreuungsfreibetrags und Freibetrags für den Betreuungs- und Erziehungs- oder...