Suche nach hochzeit steuern
Zu hochzeit steuern gibt es 10736 Ergebnisse:
Keine Witwenrente nach Hochzeit am Krankenbett Nachrichten
Keine Witwenrente nach Hochzeit am Krankenbett Nachrichten Steuern und Recht Keine Witwenrente nach Hochzeit am Krankenbett Hat eine Ehe nicht mindestens ein Jahr gedauert, so besteht regelmäßig kein Anspruch auf Witwenrente. Nur wenn besondere Umstände die Annahme einer sog. Versorgungsehe widerlegen,...
BFH: Ermäßigter Umsatzsteuersatz bei Hochzeit- und Trauerreden
BFH: Ermäßigter Umsatzsteuersatz bei Hochzeit- und Trauerreden Nachrichten Steuern und Recht BFH: Ermäßigter Umsatzsteuersatz bei Hochzeit- und Trauerreden Der BFH entschied, dass Hochzeits- und Trauerredner unter bestimmten Voraussetzungen den ermäßigten Steuersatz als ausübende Künstler in Anspruch nehmen können...
Anspruch auf Witwenrente nach nur zwei Monaten Ehe - Beschaffung
Anspruch auf Witwenrente nach nur zwei Monaten Ehe - Beschaffung von Papieren aus dem Ausland verhinderte frühere Hochzeit Nachrichten Steuern und Recht Anspruch auf Witwenrente nach nur zwei Monaten Ehe - Beschaffung von Papieren aus dem Ausland verhinderte frühere Hochzeit Das SG Berlin entschied, dass eine ukrainische Ehefrau trotz bereits bei der Hochzeit absehbarem, baldigem Tod des...
Türkischer Brautschmuck: Umgehängt heißt geschenkt Nachrichten
...Steuern und Recht Türkischer Brautschmuck: Umgehängt heißt geschenkt Das OLG Hamm entschied, dass der Brautschmuck, der der Ehefrau türkischstämmiger Brautleute bei einer in der Türkei stattfindenden Hochzeit umgehängt wird, regelmäßig als Geschenk für die Braut gilt (Az. 4 UF 60/16). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren. Nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen...
Wegfall der Witwenrente auch bei Wiederheirat in Kalifornien
... Steuern und Recht Wegfall der Witwenrente auch bei Wiederheirat in Kalifornien Mit einer erneuten Heirat fällt der Anspruch auf eine Witwenrente weg. Das gilt auch bei einer in den USA geschlossenen Hochzeit. Darauf wies das SG Berlin hin (Az. S 105 R 6718/14). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren. Nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie uns unter 02372 5536...
Valentinstags-Spezial: Steuervorteile durch die Hochzeit Wir
Valentinstags-Spezial: Steuervorteile durch die Hochzeit Wir informieren Home Aktuelles Wir informieren Artikel Valentinstags-Spezial: Steuervorteile durch die Hochzeit Gerade heute am Valentinstag wollen wir einmal davon ausgehen, dass die meisten Paare aus Liebe und nicht aus steuerlichen Gründen heiraten. Gleichwohl bringt...
Mehr Rente! Mehr Steuern? Nachrichten Steuern und Recht. Steuertipps
Mehr Rente! Mehr Steuern? Nachrichten Steuern und Recht Mehr Rente! Mehr Steuern? Der DStV und der Bundesverband der Rentenberater e.V. informieren gemeinsam über die steuerlichen Folgen der geplanten Rentenerhöhung. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben...
Kartellbußgeld mindert nicht die Steuern Nachrichten Steuern
Kartellbußgeld mindert nicht die Steuern Nachrichten Steuern und Recht Kartellbußgeld mindert nicht die Steuern Laut FG Köln darf ein vom Bundeskartellamt aufgrund verbotswidriger Absprachen verhängtes Bußgeld nicht als Betriebsausgaben abgezogen werden, wenn aus dem Bußgeldbescheid nicht ersichtlich ist, dass...
Steuern, Produktsicherheit, Marktüberwachung: Herausforderungen
Steuern, Produktsicherheit, Marktüberwachung: Herausforderungen für den europäischen Warenhandel Nachrichten Steuern und Recht Steuern, Produktsicherheit, Marktüberwachung: Herausforderungen für den europäischen Warenhandel Neue Handelswege eröffnen Herstellern und Händlern aus...
Umfang der Anrechnung ausländischer Steuern bei einem Krankenversicherungsunternehmen
Umfang der Anrechnung ausländischer Steuern bei einem Krankenversicherungsunternehmen Nachrichten Steuern und Recht Umfang der Anrechnung ausländischer Steuern bei einem Krankenversicherungsunternehmen Das FG Münster berichtet, dass der BFH in der Revision (Az. I R 61/14) das Urteil des FG Münster (Az. 10 K 131...
BFH zum Erlass von Steuern aus Billigkeitsgründen Nachrichten
BFH zum Erlass von Steuern aus Billigkeitsgründen Nachrichten Steuern und Recht BFH zum Erlass von Steuern aus Billigkeitsgründen Der BFH nimmt u. a. Stellung zu der Frage, ob in die Prüfung der sachlichen Unbilligkeit bei lediglich begehrtem Erlass von Einkommensteuer die als übermäßig geltend...
Belastung durch Steuern und Abgaben in Deutschland weiterhin
Belastung durch Steuern und Abgaben in Deutschland weiterhin deutlich über OECD-Schnitt Nachrichten Steuern und Recht Belastung durch Steuern und Abgaben in Deutschland weiterhin deutlich über OECD-Schnitt Bei der Belastung der Arbeitseinkommen durch Steuern und Sozialabgaben gehört Deutschland...
Orwell’s „1984“ und Steuern: Automatischer Informationsaustausch
Orwell’s „1984“ und Steuern: Automatischer Informationsaustausch und Steuerprofiling Nachrichten Steuern und Recht Orwell’s „1984“ und Steuern: Automatischer Informationsaustausch und Steuerprofiling Der DStV stellt kritisch die Rechtsgrundlagen und die Rechtsentwicklung des steuerlichen Informationsaustauschs...
Bürger und Betriebe auf breiter Front entlasten - Steuern
Bürger und Betriebe auf breiter Front entlasten - Steuern und Sozialbeiträge senken! Nachrichten Steuern und Recht Bürger und Betriebe auf breiter Front entlasten - Steuern und Sozialbeiträge senken! Der aktuelle Rekordüberschuss von Bund, Ländern, Kommunen und Sozialversicherungen bekräftigt den Bund der Steuerzahler in seiner...
Verkehr und Steuern: EU-Kommission verschärft drei Vertragsverletzungsverfahren
Verkehr und Steuern: EU-Kommission verschärft drei Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland Nachrichten Steuern und Recht Verkehr und Steuern: EU-Kommission verschärft drei Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland Die EU-Kommission hat Deutschland aufgefordert, seine Vorschriften...
Bei Preiserhöhungen wegen Steuern, Abgaben und Umlagen können
Bei Preiserhöhungen wegen Steuern, Abgaben und Umlagen können Stromlieferverträge gekündigt werden Nachrichten Steuern und Recht Bei Preiserhöhungen wegen Steuern, Abgaben und Umlagen können Stromlieferverträge gekündigt werden Wie die Verbraucherzentrale NRW mitteilt, hat das OLG Düsseldorf eine gegenteilige...
Bayerisches Landesamt für Steuern warnt vor betrügerischen
Bayerisches Landesamt für Steuern warnt vor betrügerischen E-Mails Nachrichten Steuern und Recht Bayerisches Landesamt für Steuern warnt vor betrügerischen E-Mails Das BayLfSt weist darauf hin, dass die Steuerverwaltung niemals Informationen wie Steuernummer, Kontoverbindungen, Kreditkartennummern oder...
Mehr als nur Steuern - Steuerberater sind Unternehmenslotsen
Mehr als nur Steuern - Steuerberater sind Unternehmenslotsen bei der Digitalisierung Nachrichten Steuern und Recht Mehr als nur Steuern - Steuerberater sind Unternehmenslotsen bei der Digitalisierung "Heute ist es nicht mehr ausreichend, dass Steuerberater sich allein als Steuerfachleute sehen....
EU-Konsultation zur Amtshilfe bei der Beitreibung von Steuern
EU-Konsultation zur Amtshilfe bei der Beitreibung von Steuern Nachrichten Steuern und Recht EU-Konsultation zur Amtshilfe bei der Beitreibung von Steuern Die EU-Kommission hat eine bis zum 08.03.2017 andauernde Konsultation zum Funktionieren der gegenseitigen Amtshilfe zwischen den Mitgliedstaaten bei der Beitreibung von Steuern...
Betrüger versenden erneut E-Mails im Namen des Bundeszentralamtes
Betrüger versenden erneut E-Mails im Namen des Bundeszentralamtes für Steuern Nachrichten Steuern und Recht Betrüger versenden erneut E-Mails im Namen des Bundeszentralamtes für Steuern Das Bundeszentralamt für Steuern warnt davor, dass Betrüger unter dem Namen des BZSt versuchen, per E-Mail an Konto- und Kreditkarteninformationen von Steuerzahlern...
BFH: Keine Säumniszuschläge bei Rückgewähr von bei Fälligkeit
BFH: Keine Säumniszuschläge bei Rückgewähr von bei Fälligkeit gezahlten Steuern nach Anfechtung durch den Insolvenzverwalter Nachrichten Steuern und Recht BFH: Keine Säumniszuschläge bei Rückgewähr von bei Fälligkeit gezahlten Steuern nach Anfechtung durch den Insolvenzverwalter Es entstehen keine Säumniszuschläge, wenn aufgrund einer Anfechtung des...
Fehlgeschlagene Vereinbarungen geschiedener Eheleute rechtfertigen
Fehlgeschlagene Vereinbarungen geschiedener Eheleute rechtfertigen keinen Erlass von Steuern Nachrichten Steuern und Recht Fehlgeschlagene Vereinbarungen geschiedener Eheleute rechtfertigen keinen Erlass von Steuern Vereinbaren geschiedene Eheleute, dass der Unterhaltleistende seine Zahlungen als Sonderausgaben abziehen kann, die Empfängerin diese versteuert und...
Mehrwertsteuer-Lücke: Fast 160 Mrd. Euro Verlust durch nicht
Mehrwertsteuer-Lücke: Fast 160 Mrd. Euro Verlust durch nicht eingenommene Steuern Nachrichten Steuern und Recht Mehrwertsteuer-Lücke: Fast 160 Mrd. Euro Verlust durch nicht eingenommene Steuern Im Jahr 2014 gingen in der Europäischen Union 159 Mrd. Euro an Mehrwertsteuereinnahmen verloren. Das zeigen Zahlen, die die Europäische Kommission am 06.09.2016...
Merkblatt zum internationalen Verständigungs- und Schiedsverfahren
Merkblatt zum internationalen Verständigungs- und Schiedsverfahren auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen Nachrichten Steuern und Recht Merkblatt zum internationalen Verständigungs- und Schiedsverfahren auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen Das BMF teilt mit, dass für das internationale Verständigungs- und Schiedsverfahren...
Deutschland braucht mehr Digitalisierung, weniger direkte
Deutschland braucht mehr Digitalisierung, weniger direkte Steuern und weniger Berufsregulierung - Länderspezifische Empfehlungen 2018 Nachrichten Steuern und Recht Deutschland braucht mehr Digitalisierung, weniger direkte Steuern und weniger Berufsregulierung - Länderspezifische Empfehlungen 2018 Die EU-Kommission hat im Rahmen des Europäischen...
Ausländische Fluggesellschaft kann nach englischem Recht wirksam
Ausländische Fluggesellschaft kann nach englischem Recht wirksam die Rückerstattung tatsächlich nicht entstandener Gebühren und Steuern ausschließen Nachrichten Steuern und Recht Ausländische Fluggesellschaft kann nach englischem Recht wirksam die Rückerstattung tatsächlich nicht entstandener Gebühren und Steuern ausschließen Eine ausländische Fluggesellschaft kann in ihren AGB festlegen, dass auf in Deutschland...
Mitwirkung des BMF bei Billigkeitsmaßnahmen bei der Festsetzung
Mitwirkung des BMF bei Billigkeitsmaßnahmen bei der Festsetzung oder Erhebung von Steuern, die von den Landesfinanzbehörden im Auftrag des Bundes verwaltet werden Nachrichten Steuern und Recht Mitwirkung des BMF bei Billigkeitsmaßnahmen bei der Festsetzung oder Erhebung von Steuern, die von den Landesfinanzbehörden im Auftrag des Bundes verwaltet werden Das...
Zur Zuständigkeit für Stundungen, Erlasse, Billigkeitsmaßnahmen,
Zur Zuständigkeit für Stundungen, Erlasse, Billigkeitsmaßnahmen, Absehen von Festsetzungen, Niederschlagungen von Landessteuern und Verzicht auf Zinsen der durch Landesfinanzbehörden verwalteten Steuern und Abgaben Nachrichten Steuern und Recht Zur Zuständigkeit für Stundungen, Erlasse, Billigkeitsmaßnahmen, Absehen von Festsetzungen, Niederschlagungen von Landessteuern und Verzicht auf Zinsen...
Netzentgeltmodernisierungsgesetz beschlossen Nachrichten Steuern
Netzentgeltmodernisierungsgesetz beschlossen Nachrichten Steuern und Recht Netzentgeltmodernisierungsgesetz beschlossen Der Bundestag hat das Gesetz zur Modernisierung der Netzentgeltstruktur (Netzentgeltmodernisierungsgesetz - NEMOG) beschlossen. Das berichtet das BMWi. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem...
Zweites Finanzmarktnovellierungsgesetz Nachrichten Steuern
Zweites Finanzmarktnovellierungsgesetz Nachrichten Steuern und Recht Zweites Finanzmarktnovellierungsgesetz Das BMF weist auf die Veröffentlichung des Zweiten Finanzmarktnovellierungsgesetzes am 23.06.2017 im Bundesgesetzblatt hin. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen...
Anwaltschaftliches Gesellschaftsrecht Nachrichten Steuern
Anwaltschaftliches Gesellschaftsrecht Nachrichten Steuern und Recht Anwaltschaftliches Gesellschaftsrecht Die Bundesregierung teilt grundsätzlich die Auffassung der Bundesrechtsanwaltskammer, dass im Recht der Berufsausübungsgesellschaften Reformbedarf besteht. Das schreibt die Bundesregierung in der Antwort (19/3014) auf eine...
Krankenversicherungsstatus überprüfen Nachrichten Steuern
Krankenversicherungsstatus überprüfen Nachrichten Steuern und Recht Krankenversicherungsstatus überprüfen Versicherte sollten sich rechtzeitig vor dem Eintritt in die Rente auch über ihren Krankenversicherungsstatus informieren. Für die Rentenversicherungsträger bestehe keine Beratungsverpflichtung hinsichtlich der Vorversicherungszeit...
DBA Deutschland - Kamerun vereinbart Nachrichten Steuern und
DBA Deutschland - Kamerun vereinbart Nachrichten Steuern und Recht DBA Deutschland - Kamerun vereinbart Deutschland und Kamerun haben ein Doppelbesteuerungsabkommen auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen von Luftfahrtunternehmen ausgehandelt, das jedoch vor seinem Inkrafttreten noch in beiden Staaten ratifiziert...
Bundeszentralamt für Steuern warnt vor Betrüger-Mails Wir
Bundeszentralamt für Steuern warnt vor Betrüger-Mails Wir informieren Home Aktuelles Wir informieren Artikel Bundeszentralamt für Steuern warnt vor Betrüger-Mails Das Bundeszentralamt für Steuern warnt auf seiner Internetseite vor betrügerischen emails. Offenbar versuchen Betrüger so an Kreditkarten-...
Steuererklärung 2015 von US-Präsident Obama Nachrichten Steuern
Steuererklärung 2015 von US-Präsident Obama Nachrichten Steuern und Recht Steuererklärung 2015 von US-Präsident Obama Auch der US-Präsident muss Steuern zahlen. Der US-Präsident Obama und die First Lady haben pünktlich zum Tax Day ihre Steuererklärung veröffentlicht, so das Weiße Haus. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie...
APAK: Tätigkeitsschwerpunkte 2016 Nachrichten Steuern und
APAK: Tätigkeitsschwerpunkte 2016 Nachrichten Steuern und Recht APAK: Tätigkeitsschwerpunkte 2016 Die WPK informiert über die von der Abschlussprüferaufsichtskommission bekannt gegebenen Tätigkeitsschwerpunkte für das Jahr 2016. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen...
Verordnungsvorschlag gegen Geoblocking Nachrichten Steuern
Verordnungsvorschlag gegen Geoblocking Nachrichten Steuern und Recht Verordnungsvorschlag gegen Geoblocking Die EU-Kommission hat am 25.05.2016 einen Verordnungsvorschlag gegen Geoblocking veröffentlicht. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können...
Steuerabkommen mit Australien gebilligt Nachrichten Steuern
Steuerabkommen mit Australien gebilligt Nachrichten Steuern und Recht Steuerabkommen mit Australien gebilligt Der Finanzausschuss im Bundestag hat das von Deutschland und Australien abgeschlossene Doppelbesteuerungsabkommen gebilligt. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen...
Teilzeitausbildung in Heilberufen Nachrichten Steuern und
Teilzeitausbildung in Heilberufen Nachrichten Steuern und Recht Teilzeitausbildung in Heilberufen Die Bundesregierung plant, Teilzeitausbildungen auch für medizinisch-technische Ausbildungsberufe zu ermöglichen. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen,...
DBA Deutschland-Armenien unterzeichnet Nachrichten Steuern
DBA Deutschland-Armenien unterzeichnet Nachrichten Steuern und Recht DBA Deutschland-Armenien unterzeichnet Das BMF informiert über die Unterzeichnung des noch zu ratifizierenden Doppelbesteuerungsabkommens Deutschland-Armenien. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen...
Verbraucherfreundlichere AGB Nachrichten Steuern und Recht.
Verbraucherfreundlichere AGB Nachrichten Steuern und Recht Verbraucherfreundlichere AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen sollen verbraucherfreundlicher werden. Der Bundesrat hat hierzu eine Entschließung beschlossen. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen...
Verbraucherfreundlichere AGBs Nachrichten Steuern und Recht.
Verbraucherfreundlichere AGBs Nachrichten Steuern und Recht Verbraucherfreundlichere AGBs Allgemeine Geschäftsbedingungen sollen verbraucherfreundlicher werden. Der Bundesrat hat hierzu eine Entschließung beschlossen. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen...
Verlängerte Zurechnungszeit Nachrichten Steuern und Recht.
Verlängerte Zurechnungszeit Nachrichten Steuern und Recht Verlängerte Zurechnungszeit Die Bundesregierung plant verbesserte Leistungen für Bezieher einer Erwerbsminderungsrente. Das ist das Ziel eines nun vorgelegten Gesetzentwurfes. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder...
Müssen Studierende Rundfunkbeitrag zahlen? Nachrichten Steuern
Müssen Studierende Rundfunkbeitrag zahlen? Nachrichten Steuern und Recht Müssen Studierende Rundfunkbeitrag zahlen? Die VZ Brandenburg erläutert zum Semesterstart die wichtigsten Regelungen zum Rundfunkbeitrag bei Studierenden. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen...
Bekämpfung unerbetener Werbeanrufe Nachrichten Steuern und
Bekämpfung unerbetener Werbeanrufe Nachrichten Steuern und Recht Bekämpfung unerbetener Werbeanrufe Unerbetene Werbeanrufe sollen wirksamer bekämpft werden. Das sieht ein Gesetzentwurf des Bundesrates (19/2538) vor. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen,...
Mehr Verbraucherschutz bei Kaffeefahrten Nachrichten Steuern
Mehr Verbraucherschutz bei Kaffeefahrten Nachrichten Steuern und Recht Mehr Verbraucherschutz bei Kaffeefahrten Der Bundesrat will Verbraucher, die an sogenannten Kaffeefahrten teilnehmen, besser vor unseriösen Angeboten schützen. Dies sieht der von den Ländern eingebrachte Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Verbraucherschutzes...
Herbsttagung der Justizministerkonferenz Nachrichten Steuern
Herbsttagung der Justizministerkonferenz Nachrichten Steuern und Recht Herbsttagung der Justizministerkonferenz Die Herbsttagung der Justizministerkonferenz hatte als zentrales Thema Beratungen zu aktuellen Herausforderungen in der Flüchtlingspolitik. Auf Initiative von Baden-Württemberg wurde außerdem über eine mögliche Reform...
Streitschlichtung für Verbraucher Nachrichten Steuern und
Streitschlichtung für Verbraucher Nachrichten Steuern und Recht Streitschlichtung für Verbraucher Die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern soll künftig häufiger als bisher versucht werden. Ein Gesetzentwurf soll dafür den Rahmen schaffen. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen?...
Steuererklärung künftig papierlos Nachrichten Steuern und
Steuererklärung künftig papierlos Nachrichten Steuern und Recht Steuererklärung künftig papierlos Das Bundeskabinett hat ein Maßnahmenpaket beschlossen, um das Besteuerungsverfahren in Deutschland zu modernisieren. So die Bundesregierung. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere...
Schädlichen Steuerwettbewerb bekämpfen Nachrichten Steuern
Schädlichen Steuerwettbewerb bekämpfen Nachrichten Steuern und Recht Schädlichen Steuerwettbewerb bekämpfen Deutschland will sich am weltweiten Austausch steuerrelevanter Daten von Unternehmen beteiligen. Als Voraussetzung dafür hat das Bundeskabinett der Unterzeichnung der "Mehrseitigen Vereinbarung zwischen den zuständigen Behörden...
Änderung des Luftverkehrsgesetzes Nachrichten Steuern und
Änderung des Luftverkehrsgesetzes Nachrichten Steuern und Recht Änderung des Luftverkehrsgesetzes Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Fünfzehnten Gesetzes zur Änderung des Luftverkehrsgesetzes vorgelegt. So der Deutsche Bundestag. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere...
Geburtstagsfeier steuerlich absetzbar Nachrichten Steuern
Geburtstagsfeier steuerlich absetzbar Nachrichten Steuern und Recht Geburtstagsfeier steuerlich absetzbar Laut FG Rheinland-Pfalz sind die Kosten einer Geburtstagsfeier, zu der ausschließlich Arbeitskollegen eingeladen sind, als Werbungskosten abziehbar (Az. 6 K 1868/13). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen...
BFH: Vertragliche Kaufpreisaufteilung Nachrichten Steuern
BFH: Vertragliche Kaufpreisaufteilung Nachrichten Steuern und Recht BFH: Vertragliche Kaufpreisaufteilung Der BFH hat zur vertraglichen Kaufpreisaufteilung von Grundstück und Gebäude Stellung genommen (Az. IX R 12/14). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen,...
Rechtssicherheit bei Insolvenzanfechtung Nachrichten Steuern
Rechtssicherheit bei Insolvenzanfechtung Nachrichten Steuern und Recht Rechtssicherheit bei Insolvenzanfechtung Die Bundesregierung will Rechtsunsicherheiten beim bestehenden Recht für Insolvenzanfechtungen beseitigen. Damit begründet sie den Entwurf eines Gesetzes, der jetzt zur weiteren Beratung beim Bundestag eingegangen ist....
Bessere Kontrolle der Finanzwirtschaft Nachrichten Steuern
Bessere Kontrolle der Finanzwirtschaft Nachrichten Steuern und Recht Bessere Kontrolle der Finanzwirtschaft Die Bundesregierung will neue EU-Bestimmungen zur Prüfung der Geschäftsabschlüsse insbesondere von Banken und Versicherungen in nationales Recht umsetzen und hat dazu den Entwurf eines Abschlussprüfungsreformgesetzes in...
Novellierung von Finanzmarktvorschriften Nachrichten Steuern
Novellierung von Finanzmarktvorschriften Nachrichten Steuern und Recht Novellierung von Finanzmarktvorschriften Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf eines ersten Gesetzes zur Novellierung von Finanzmarktvorschriften auf Grund europäischer Rechtsakte vorgelegt. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem...
BFH erleichtert gewinnneutrale Realteilung Nachrichten Steuern
BFH erleichtert gewinnneutrale Realteilung Nachrichten Steuern und Recht BFH erleichtert gewinnneutrale Realteilung Die gewinnneutrale Realteilung einer Personengesellschaft kann auch beim Ausscheiden eines Gesellschafters vorliegen, wenn sie von den verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt wird. Das hat der BFH entschieden (Az....
Besteuerungsverfahren wird modernisiert Nachrichten Steuern
Besteuerungsverfahren wird modernisiert Nachrichten Steuern und Recht Besteuerungsverfahren wird modernisiert Mit dem von der Bundesregierung eingebrachten Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens soll das Besteuerungsverfahren in Deutschland modernisiert werden und in Zukunft weitgehend ohne schriftliche...
Einkommensaussichten verbessern sich Nachrichten Steuern und
Einkommensaussichten verbessern sich Nachrichten Steuern und Recht Einkommensaussichten verbessern sich Die GfK hat die Ergebnisse der Konsumklimastudie für Deutschland für Februar 2016 veröffentlicht. Die Stimmung der Verbraucher zeigt sich leicht verbessert. Die Einkommenserwartungen steigen spürbar an, während sich die Konjunkturerwartung...
Leistungsbewilligung durch Schweigen Nachrichten Steuern und
Leistungsbewilligung durch Schweigen Nachrichten Steuern und Recht Leistungsbewilligung durch Schweigen Das BSG entschied, dass eine Krankenkasse die Kosten für psychotherapeutische Leistungen übernehmen muss, wenn sie den Antrag zu spät abgelehnt hat (Az. B 1 KR 25/15 R). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen...
Experten: Unterhaltsvorschuss ausbauen Nachrichten Steuern
Experten: Unterhaltsvorschuss ausbauen Nachrichten Steuern und Recht Experten: Unterhaltsvorschuss ausbauen In einer Anhörung des Familienausschusses des Deutschen Bundestages haben sich die geladenen Sachverständigen übereinstimmend für eine Reform des Unterhaltsvorschussgesetzes ausgesprochen, um die Situation von Alleinerziehenden...
Strengere Kriterien für Abschlussprüfung Nachrichten Steuern
Strengere Kriterien für Abschlussprüfung Nachrichten Steuern und Recht Strengere Kriterien für Abschlussprüfung Der Rechtsausschuss hat einen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Reform der Abschlussprüfung bei Unternehmen von öffentlichem Interesse (18/7219) und damit eine weitere Maßnahme zur Finanzmarktstabilisierung mit geringfügigen...
Klarstellungen für Strombesteuerung Nachrichten Steuern und
Klarstellungen für Strombesteuerung Nachrichten Steuern und Recht Klarstellungen für Strombesteuerung Mit den geplanten Änderungen der Stromsteuer-Durchführungsverordnung will die Bundesregierung vor allem für Klarstellungen sorgen. Das teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis...
Nebeneinkünfte in der Finanzverwaltung Nachrichten Steuern
Nebeneinkünfte in der Finanzverwaltung Nachrichten Steuern und Recht Nebeneinkünfte in der Finanzverwaltung Mitarbeiter des BMF und nachgeordneter Finanzbehörden haben zahlreiche Nebentätigkeiten ausgeübt. Die Bundesregierung hat diese Nebentätigkeiten auf eine Anfrage hin aufgelistet. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn...
APAReG im Bundesgesetzblatt verkündet Nachrichten Steuern
APAReG im Bundesgesetzblatt verkündet Nachrichten Steuern und Recht APAReG im Bundesgesetzblatt verkündet Das Abschlussprüferaufsichtsreformgesetz (APAReG) wurde am 05.04.2016 im Bundesgesetzblatt verkündet (BGBl. Teil I, Seite 518 ff.). Damit ist dieses für den Berufsstand wichtige Gesetzgebungsverfahren auch formell abgeschlossen....
Finanzmarktnovelle beschlossen Nachrichten Steuern und Recht.
Finanzmarktnovelle beschlossen Nachrichten Steuern und Recht Finanzmarktnovelle beschlossen Der Finanzausschuss hat dem Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Novellierung von Finanzmarktvorschriften auf Grund europäischer Rechtsakte zugestimmt. Damit sollen europäische Neuregelungen auf zahlreichen Gebieten des Kapitalmarktrechts...
Stärkung der beruflichen Weiterbildung Nachrichten Steuern
Stärkung der beruflichen Weiterbildung Nachrichten Steuern und Recht Stärkung der beruflichen Weiterbildung Laut einem Gesetzentwurf der Bundesregierung (18/8042) sollen geringqualifizierte Arbeitnehmer und Langzeitarbeitslose einen verbesserten Zugang zu Instrumenten der beruflichen Weiterbildung erhalten. Das berichtet der Deutsche...
Bundesrat will Investitionszulage Nachrichten Steuern und
Bundesrat will Investitionszulage Nachrichten Steuern und Recht Bundesrat will Investitionszulage Der Bundesrat will die steuerliche Förderung des Mietwohnungsbaus durch eine Investitionszulage erreichen und lehnt die von der Bundesregierung geplanten steuerlichen Anreize in Form einer zeitlich befristeten Sonderabschreibung...
Konjunkturerwartungen verschlechtern sich Nachrichten Steuern
Konjunkturerwartungen verschlechtern sich Nachrichten Steuern und Recht Konjunkturerwartungen verschlechtern sich Die Konjunkturerwartungen für die Region Mittel- und Osteuropa inklusive der Türkei (CEE-Region) haben sich lt. ZEW im April 2016 verschlechtert. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag...
Gemeinsam gegen Wirtschaftsspionage Nachrichten Steuern und
Gemeinsam gegen Wirtschaftsspionage Nachrichten Steuern und Recht Gemeinsam gegen Wirtschaftsspionage Oft können sich Unternehmen nur unzureichend gegen Spionageangriffe wehren. Nun bündeln Staat und Wirtschaft ihre Informationen in der "Initiative Wirtschaftsschutz" - und helfen Betrieben, sich insbesondere vor Spionage und...
Nachrüstung elektronischer Ladenkassen Nachrichten Steuern
Nachrüstung elektronischer Ladenkassen Nachrichten Steuern und Recht Nachrüstung elektronischer Ladenkassen Der BdSt stimmt dem Vorhaben des Gesetzgebers, gegen manipulierbare Ladenkassen vorzugehen zu, fordert aber Erleichterungen durch einen höheren Abschreibungsbetrag und eine Fristverlängerung für die Nachrüstung der Kassen....
Wirtschaft begrüßt Sonderabschreibung Nachrichten Steuern
Wirtschaft begrüßt Sonderabschreibung Nachrichten Steuern und Recht Wirtschaft begrüßt Sonderabschreibung Die Wohnungswirtschaft hat die von der Bundesregierung geplante Sonderabschreibung zur Förderung des Baus bezahlbarer Mietwohnungen besonders in Gebieten mit angespannter Wohnungslage begrüßt. Grundlage der Anhörung war der...
Reform des Wohnungseigentumsrechts Nachrichten Steuern und
Reform des Wohnungseigentumsrechts Nachrichten Steuern und Recht Reform des Wohnungseigentumsrechts Das Wohnungseigentumsrecht soll reformiert und vereinfacht werden. Das fordert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/8084). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen...
Briefkastenfirmen sollen verboten werden Nachrichten Steuern
Briefkastenfirmen sollen verboten werden Nachrichten Steuern und Recht Briefkastenfirmen sollen verboten werden Die Fraktion Die Linke will anonyme Briefkastenfirmen verbieten lassen. Die Bundesregierung solle die Initiative ergreifen, um Briefkastenfirmen sowie andere Unternehmen und Stiftungen, deren wirtschaftliche Berechtigte...
Steuerbetrug mittels Briefkastenfirmen Nachrichten Steuern
Steuerbetrug mittels Briefkastenfirmen Nachrichten Steuern und Recht Steuerbetrug mittels Briefkastenfirmen Um Steuerhinterziehung mittels Briefkastenfirmen in anderen Ländern geht es in einer Kleinen Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/8274). Die Bundesregierung soll u. a. ihre Gründe darlegen, warum sie Panama als...
Vertrieb bei Zusatzversicherungen verbessern Nachrichten Steuern
Vertrieb bei Zusatzversicherungen verbessern Nachrichten Steuern und Recht Vertrieb bei Zusatzversicherungen verbessern Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) weist auf Mängel beim Vertrieb der Zusatzversicherungen hin und fordert von der Bundesregierung Nachbesserung bei der Regulierung. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen?...