Suche nach unternehmen
Zu unternehmen gibt es 1007 Ergebnisse:
Auskunftsersuchen der EU-Kommission an Unternehmen und Unternehmensvereinigungen
Auskunftsersuchen der EU-Kommission an Unternehmen und Unternehmensvereinigungen (SMIT) Nachrichten Steuern und Recht Auskunftsersuchen der EU-Kommission an Unternehmen und Unternehmensvereinigungen (SMIT) Der DStV macht erhebliche Bedenken gegen das geplante Binnenmarkt-Informationsinstrument (SMIT) der EU-Kommission...
EU-Kommission schlägt umfassende Unternehmenssteuer-Reform
EU-Kommission schlägt umfassende Unternehmenssteuer-Reform vor Nachrichten Steuern und Recht EU-Kommission schlägt umfassende Unternehmenssteuer-Reform vor Die EU-Kommission will eine tiefgreifende Reform der Unternehmensbesteuerung in der EU erreichen. Sie schlägt gemeinsame konsolidierte Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage...
Unternehmensdaten werden ausgetauscht Nachrichten Steuern
Unternehmensdaten werden ausgetauscht Nachrichten Steuern und Recht Unternehmensdaten werden ausgetauscht Die Bundesregierung will Daten von multinational tätigen Unternehmen mit anderen Staaten austauschen, um der Ausnutzung unterschiedlicher Steuersätze entgegenzuwirken....
Konsultation zu digitalen Lösungen im Unternehmensrecht Nachrichten
Konsultation zu digitalen Lösungen im Unternehmensrecht Nachrichten Steuern und Recht Konsultation zu digitalen Lösungen im Unternehmensrecht Die EU-Kommission plant eine Initiative zum Unternehmensrecht, die den Einsatz digitaler Technologien während des Lebenszyklus eines Unternehmens sowie bei grenzüberschreitenden...
DStV zum Unternehmenssteuerpaket der EU-Kommission Nachrichten
DStV zum Unternehmenssteuerpaket der EU-Kommission Nachrichten Steuern und Recht DStV zum Unternehmenssteuerpaket der EU-Kommission Die EU-Kommission hat ein umfangreiches Paket an Gesetzentwürfen veröffentlicht, das die Unternehmensbesteuerung in Europa harmonisieren und so Steuervermeidung...
Weniger Unternehmenspleiten in West- und Osteuropa Nachrichten
Weniger Unternehmenspleiten in West- und Osteuropa Nachrichten Steuern und Recht Weniger Unternehmenspleiten in West- und Osteuropa Laut Mitteilung vom Creditreform sinkt in Westeuropa die Zahl der Unternehmensinsolvenzen. In vielen Ländern zeigen die Insolvenzzahlen aber meist noch...
2015: Weniger Unternehmensaufgaben, aber auch weniger gewerbliche
2015: Weniger Unternehmensaufgaben, aber auch weniger gewerbliche Existenzgründungen Nachrichten Steuern und Recht 2015: Weniger Unternehmensaufgaben, aber auch weniger gewerbliche Existenzgründungen Im Jahr 2015 sank die Zahl der Unternehmensaufgaben im Vergleich zum Vorjahr um 5,8 %...
Entwicklung am deutschen Unternehmenskreditmarkt bleibt schwungvoll
Entwicklung am deutschen Unternehmenskreditmarkt bleibt schwungvoll Nachrichten Steuern und Recht Entwicklung am deutschen Unternehmenskreditmarkt bleibt schwungvoll Das von der KfW für Deutschland geschätzte Kreditneugeschäft mit Unternehmen und Selbständigen (ohne Wohnungsbau und Finanzunternehmen)...
BFH begrenzt Vorsteuerabzug für Unternehmensgründer Nachrichten
BFH begrenzt Vorsteuerabzug für Unternehmensgründer Nachrichten Steuern und Recht BFH begrenzt Vorsteuerabzug für Unternehmensgründer Der BFH entschied, dass der Gesellschafter einer erst noch zu gründenden GmbH im Hinblick auf eine beabsichtigte Unternehmenstätigkeit der GmbH grundsätzlich nicht zum Vorsteuerabzug...
Unternehmensnachfolge darf nicht auf Dauer Männersache bleiben
Unternehmensnachfolge darf nicht auf Dauer Männersache bleiben Nachrichten Steuern und Recht Unternehmensnachfolge darf nicht auf Dauer Männersache bleiben Die Nachfolge ist für viele mittelständische Unternehmen ein ganz zentrales und nicht selten emotional besetztes Thema....
Unternehmensstatistiken: EU-Verordnungsvorschlag (FRIBS) Nachrichten
Unternehmensstatistiken: EU-Verordnungsvorschlag (FRIBS) Nachrichten Steuern und Recht Unternehmensstatistiken: EU-Verordnungsvorschlag (FRIBS) Die EU-Kommission hat einen Vorschlag für eine Verordnung über europäische Unternehmensstatistiken, zur Änderung der Verordnung...
EU-Staaten wollen Informationen über länderbezogene Unternehmenssteuern
EU-Staaten wollen Informationen über länderbezogene Unternehmenssteuern austauschen Nachrichten Steuern und Recht EU-Staaten wollen Informationen über länderbezogene Unternehmenssteuern austauschen Die EU-Kommission begrüßt den einstimmigen Beschluss der Mitgliedstaaten, steuerlich relevante Finanzinformationen multinationaler...
Arbeitnehmer-Mitsprache an Unternehmensspitze in Europa weit
Arbeitnehmer-Mitsprache an Unternehmensspitze in Europa weit verbreitet Nachrichten Steuern und Recht Arbeitnehmer-Mitsprache an Unternehmensspitze in Europa weit verbreitet In der Mehrzahl der europäischen Länder gibt es Regeln, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern die Mitsprache in Führungsgremien...
4,0 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2015 Nachrichten
4,0 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2015 Nachrichten Steuern und Recht 4,0 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2015 Im Jahr 2015 meldeten die deutschen Amtsgerichte 23.123 Unternehmensinsolvenzen. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren...
Unternehmensnachfolge - Unternehmer und Politik sind gefordert
Unternehmensnachfolge - Unternehmer und Politik sind gefordert Nachrichten Steuern und Recht Unternehmensnachfolge - Unternehmer und Politik sind gefordert In ihrem Sondierungspapier haben Union und SPD verabredet, Strukturen zu schaffen, "die Neugründer und Nachfolger in...
Umdenken beim Unternehmensnetzwerk. Steuertipps
Umdenken beim Unternehmensnetzwerk Umdenken beim Unternehmensnetzwerk Der digitale Wandel und wie Unternehmen damit umgehen sollten ist das Thema eines aktuellen Reports von Verizon. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen...
BFH: Unternehmensidentität bei einer gewerblich geprägten
BFH: Unternehmensidentität bei einer gewerblich geprägten Personengesellschaft Nachrichten Steuern und Recht BFH: Unternehmensidentität bei einer gewerblich geprägten Personengesellschaft Auch bei einer gewerblich geprägten Personengesellschaft (§ 15 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1 EStG)...
Unternehmensfinanzierung: Zinserhöhung träfe Firmen hart Nachrichten
Unternehmensfinanzierung: Zinserhöhung träfe Firmen hart Nachrichten Steuern und Recht Unternehmensfinanzierung: Zinserhöhung träfe Firmen hart Derzeit liegen die Zinsen im Euroraum auf einem Tiefststand. Sollte sich die EZB von ihrer expansiven Geldpolitik verabschieden,...
Unternehmensnachfolge: Wachsende Herausforderungen, mehr Übernahmeinteressenten
Unternehmensnachfolge: Wachsende Herausforderungen, mehr Übernahmeinteressenten Nachrichten Steuern und Recht Unternehmensnachfolge: Wachsende Herausforderungen, mehr Übernahmeinteressenten Bei der Unternehmensnachfolge im Mittelstand sehen die IHKs Lichtblicke. Sie verzeichneten...
Sichere Unternehmens-Apps werden begehrter. Steuertipps
Sichere Unternehmens-Apps werden begehrter Sichere Unternehmens-Apps werden begehrter Good Technology sieht durch die Ergebnisse seines Mobility Index Report Q2 2015 die Annahme bestätigt, dass Sicherheit, Anwenderfreundlichkeit und Privatsphäre in Unternehmen oberste Priorität genießen....
Schadenersatzverfahren gegen die Infinus- bzw. Fubus-Unternehmensgruppe
Schadenersatzverfahren gegen die Infinus- bzw. Fubus-Unternehmensgruppe zurückverwiesen Nachrichten Steuern und Recht Schadenersatzverfahren gegen die Infinus- bzw. Fubus-Unternehmensgruppe zurückverwiesen Das OLG Dresden hat Schadensersatzverfahren wegen Anlagebetrugs zur weiteren Beweisaufnahme über erhebliche inhaltliche...
Oft noch kein Anreiz zu einer nachhaltigen Unternehmensführung
Oft noch kein Anreiz zu einer nachhaltigen Unternehmensführung Nachrichten Wirtschaft Oft noch kein Anreiz zu einer nachhaltigen Unternehmensführung Pensionszusagen für Vorstände sind teils üppig, und sie tragen durch falsche Anreize oft nicht zu den Erfordernissen einer nachhaltigen Unternehmensführung bei. Eine...
9,8 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Juli 2017 Nachrichten
9,8 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Juli 2017 Nachrichten Steuern und Recht 9,8 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Juli 2017 Im Juli 2017 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1.633 Unternehmensinsolvenzen. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren...
Neues Gesetz für mehr Unternehmens-Transparenz soll für lediglich
Neues Gesetz für mehr Unternehmens-Transparenz soll für lediglich rund 540 von mehreren Tausend Firmen gelten Nachrichten Steuern und Recht Neues Gesetz für mehr Unternehmens-Transparenz soll für lediglich rund 540 von mehreren Tausend Firmen gelten Das geplante Gesetz (CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz),...
Mehr als nur Steuern - Steuerberater sind Unternehmenslotsen
Mehr als nur Steuern - Steuerberater sind Unternehmenslotsen bei der Digitalisierung Nachrichten Steuern und Recht Mehr als nur Steuern - Steuerberater sind Unternehmenslotsen bei der Digitalisierung "Heute ist es nicht mehr ausreichend, dass Steuerberater sich allein als Steuerfachleute sehen. Unsere Mandanten erwarten...
11-Punkte-Agenda für faire Unternehmensbesteuerung vorgelegt
11-Punkte-Agenda für faire Unternehmensbesteuerung vorgelegt Nachrichten Steuern und Recht 11-Punkte-Agenda für faire Unternehmensbesteuerung vorgelegt Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel und der nordrhein-westfälische Finanzminister Norbert Walter-Borjans haben vor dem Hintergrund der aktuellen...
Austausch länderbezogener Berichte zur Unternehmensbesteuerung
Austausch länderbezogener Berichte zur Unternehmensbesteuerung in der OECD Nachrichten Steuern und Recht Austausch länderbezogener Berichte zur Unternehmensbesteuerung in der OECD Der Bundestag hat den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Mehrseitigen Vereinbarung vom 27.01.2016 zwischen den zuständigen Behörden...
Zur Frage der Zulässigkeit der Verwendung von Marken und Unternehmenskennzeichen
Zur Frage der Zulässigkeit der Verwendung von Marken und Unternehmenskennzeichen innerhalb einer in eine Internethandelsplattform eingebetteten Suchfunktion Nachrichten Steuern und Recht Zur Frage der Zulässigkeit der Verwendung von Marken und Unternehmenskennzeichen innerhalb einer in eine Internethandelsplattform eingebetteten...
Vorschlag für neuen Ansatz auf dem Gebiet der Unternehmensinsolvenzen
Vorschlag für neuen Ansatz auf dem Gebiet der Unternehmensinsolvenzen in Europa Nachrichten Steuern und Recht Vorschlag für neuen Ansatz auf dem Gebiet der Unternehmensinsolvenzen in Europa Gut funktionierende Insolvenz- und Umstrukturierungssysteme sind für die Förderung des Wirtschaftswachstums von zentraler Bedeutung....
Förderangebot im Bereich der Personalpolitik kleiner und mittlerer
Förderangebot im Bereich der Personalpolitik kleiner und mittlerer Unternehmen/Praxen Nachrichten Steuern und Recht Förderangebot im Bereich der Personalpolitik kleiner und mittlerer Unternehmen/Praxen Unternehmenswachstum, Fachkräftemangel, Digitalisierung - der Druck auf Unternehmen wächst, personalpolitische Themen strategisch anzugehen....
Unternehmen schöpfen das Potenzial von Social Media noch nicht
Unternehmen schöpfen das Potenzial von Social Media noch nicht richtig aus Nachrichten Steuern und Recht Unternehmen schöpfen das Potenzial von Social Media noch nicht richtig aus Die sozialen Netzwerke bieten Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, sie für ihren Unternehmenserfolg...
Keine Schadensersatzpflicht des errichtenden Unternehmens
Keine Schadensersatzpflicht des errichtenden Unternehmens nach Havarie einer Biogasanlage in Riedlingen Nachrichten Steuern und Recht Keine Schadensersatzpflicht des errichtenden Unternehmens nach Havarie einer Biogasanlage in Riedlingen Das OLG Stuttgart hat Ansprüche wegen eines Schadens an einer Biogasanlage abgelehnt,...
EU-Kommission will Steuerzahlungen von multinationalen Unternehmen
EU-Kommission will Steuerzahlungen von multinationalen Unternehmen transparenter machen Nachrichten Steuern und Recht EU-Kommission will Steuerzahlungen von multinationalen Unternehmen transparenter machen Die EU-Kommission übernimmt eine Vorreiterrolle auf dem Weg hin zu transparenterer Unternehmensbesteuerung. Sie schlägt daher...
Januar bis September 2015: 4,4 % weniger Unternehmensinsolvenzen
Januar bis September 2015: 4,4 % weniger Unternehmensinsolvenzen Nachrichten Steuern und Recht Januar bis September 2015: 4,4 % weniger Unternehmensinsolvenzen In den Monaten Januar bis September 2015 meldeten die deutschen Amtsgerichte 17.393 Unternehmensinsolvenzen, das waren 4,4 % weniger als im entsprechenden...
6,1 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Oktober 2015 Nachrichten
6,1 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Oktober 2015 Nachrichten Steuern und Recht 6,1 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Oktober 2015 Im Oktober 2015 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1.996 Unternehmensinsolvenzen, das waren 6,1 % weniger als im Oktober 2014. Dies teilt das Statistische...
2,7 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Januar 2016 Nachrichten
2,7 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Januar 2016 Nachrichten Steuern und Recht 2,7 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Januar 2016 Im Januar 2016 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1.692 Unternehmensinsolvenzen, das waren 2,7 % weniger als im Januar 2015. Dies teilt das Statistische...
2,0 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Februar 2016 Nachrichten
2,0 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Februar 2016 Nachrichten Steuern und Recht 2,0 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Februar 2016 Im Februar 2016 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1.842 Unternehmensinsolvenzen, das waren 2,0 % weniger als im Februar 2015. Dies teilt das Statistische...
1,1 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Mai 2016 Nachrichten
1,1 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Mai 2016 Nachrichten Steuern und Recht 1,1 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Mai 2016 Im Mai 2016 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1.741 Unternehmensinsolvenzen, das waren 1,1 % weniger als im Mai 2015. Dies teilt das Statistische Bundesamt...
4,8 % weniger Unternehmensinsolvenzen im 1. Halbjahr 2016
4,8 % weniger Unternehmensinsolvenzen im 1. Halbjahr 2016 Nachrichten Steuern und Recht 4,8 % weniger Unternehmensinsolvenzen im 1. Halbjahr 2016 Im ersten Halbjahr 2016 meldeten die deutschen Amtsgerichte 10.999 Unternehmensinsolvenzen, das waren 4,8 % weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum....
17,5 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Juli 2016 Nachrichten
17,5 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Juli 2016 Nachrichten Steuern und Recht 17,5 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Juli 2016 Im Juli 2016 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1.805 Unternehmensinsolvenzen, das waren 17,5 % weniger als im Juli 2015. Dies teilt das Statistische Bundesamt...
10,8 % weniger Unternehmensinsolvenzen im November 2016 Nachrichten
10,8 % weniger Unternehmensinsolvenzen im November 2016 Nachrichten Steuern und Recht 10,8 % weniger Unternehmensinsolvenzen im November 2016 Im November 2016 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1.677 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 10,8 % weniger...
1,6 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Januar 2017 Nachrichten
1,6 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Januar 2017 Nachrichten Steuern und Recht 1,6 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Januar 2017 Im Januar 2017 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1.664 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 1,6 % weniger als...
13,6 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Februar 2017 Nachrichten
13,6 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Februar 2017 Nachrichten Steuern und Recht 13,6 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Februar 2017 Im Februar 2017 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1.580 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 13,6 % weniger...
16,7 % weniger Unternehmensinsolvenzen im April 2017 Nachrichten
16,7 % weniger Unternehmensinsolvenzen im April 2017 Nachrichten Steuern und Recht 16,7 % weniger Unternehmensinsolvenzen im April 2017 Im April 2017 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1.573 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 16,7 % weniger als...
6,7 % weniger Unternehmensinsolvenzen im 1. Halbjahr 2017
6,7 % weniger Unternehmensinsolvenzen im 1. Halbjahr 2017 Nachrichten Steuern und Recht 6,7 % weniger Unternehmensinsolvenzen im 1. Halbjahr 2017 Im ersten Halbjahr 2017 meldeten die deutschen Amtsgerichte 10.246 Unternehmensinsolvenzen, das waren 6,7 % weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum....
1,6 % mehr Unternehmensinsolvenzen im Mai 2017 Nachrichten
1,6 % mehr Unternehmensinsolvenzen im Mai 2017 Nachrichten Steuern und Recht 1,6 % mehr Unternehmensinsolvenzen im Mai 2017 Im Mai 2017 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1.764 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 1,6 % mehr als im Mai 2016....
4,3 % weniger Unternehmensinsolvenzen im August 2017 Nachrichten
4,3 % weniger Unternehmensinsolvenzen im August 2017 Nachrichten Steuern und Recht 4,3 % weniger Unternehmensinsolvenzen im August 2017 Im August 2017 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1.712 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 4,3 % weniger als...
3,5 % mehr Unternehmensinsolvenzen im November 2015 Nachrichten
3,5 % mehr Unternehmensinsolvenzen im November 2015 Nachrichten Steuern und Recht 3,5 % mehr Unternehmensinsolvenzen im November 2015 Im November 2015 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1.880 Unternehmensinsolvenzen, das waren 3,5 % mehr als im November 2014. Wie das Statistische Bundesamt...
4,0 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2015 Nachrichten
4,0 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2015 Nachrichten Steuern und Recht 4,0 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2015 Im Jahr 2015 meldeten die deutschen Amtsgerichte 23.123 Unternehmensinsolvenzen. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren...
1,0 % weniger Unternehmensinsolvenzen im August 2016 Nachrichten
1,0 % weniger Unternehmensinsolvenzen im August 2016 Nachrichten Steuern und Recht 1,0 % weniger Unternehmensinsolvenzen im August 2016 Im August 2016 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1.789 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 1,0 % weniger als...
6,9 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2016 Nachrichten
6,9 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2016 Nachrichten Steuern und Recht 6,9 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2016 Im Jahr 2016 meldeten die deutschen Amtsgerichte 21.518 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 6,9 % weniger als im...
Januar bis September 2016: 5,2 % weniger Unternehmensinsolvenzen
Januar bis September 2016: 5,2 % weniger Unternehmensinsolvenzen Nachrichten Steuern und Recht Januar bis September 2016: 5,2 % weniger Unternehmensinsolvenzen In den Monaten Januar bis September 2016 meldeten die deutschen Amtsgerichte 16.480 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes...
Januar 2018: 3,4 % weniger Unternehmensinsolvenzen als im
Januar 2018: 3,4 % weniger Unternehmensinsolvenzen als im Januar 2017 Nachrichten Steuern und Recht Januar 2018: 3,4 % weniger Unternehmensinsolvenzen als im Januar 2017 Im Januar 2018 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1.608 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes...
4,3 % weniger Unternehmensinsolvenzen im 1. Quartal 2017 Nachrichten
4,3 % weniger Unternehmensinsolvenzen im 1. Quartal 2017 Nachrichten Wirtschaft 4,3 % weniger Unternehmensinsolvenzen im 1. Quartal 2017 Im ersten Quartal 2017 meldeten die deutschen Amtsgerichte 5.177 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 4,3 %...
4,9 % weniger Unternehmensinsolvenzen im 1. Quartal 2016 Nachrichten
4,9 % weniger Unternehmensinsolvenzen im 1. Quartal 2016 Nachrichten Steuern und Recht 4,9 % weniger Unternehmensinsolvenzen im 1. Quartal 2016 Im ersten Quartal 2016 meldeten die deutschen Amtsgerichte 5.436 Unternehmensinsolvenzen, das waren 4,9 % weniger als im ersten Quartal 2015....
8,9 % weniger Unternehmensinsolvenzen im April 2016 Nachrichten
8,9 % weniger Unternehmensinsolvenzen im April 2016 Nachrichten Wirtschaft 8,9 % weniger Unternehmensinsolvenzen im April 2016 Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, meldeten die deutschen Amtsgerichte im April 2016 1.882 Unternehmensinsolvenzen, das waren 8,9 % weniger als im April...
November 2017: 5,6 % mehr Unternehmensinsolvenzen als im November
November 2017: 5,6 % mehr Unternehmensinsolvenzen als im November 2016 Nachrichten Steuern und Recht November 2017: 5,6 % mehr Unternehmensinsolvenzen als im November 2016 Im November 2017 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1.771 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes...
Oktober 2017: 1,0 % mehr Unternehmensinsolvenzen als im Vorjahresmonat
Oktober 2017: 1,0 % mehr Unternehmensinsolvenzen als im Vorjahresmonat Nachrichten Steuern und Recht Oktober 2017: 1,0 % mehr Unternehmensinsolvenzen als im Vorjahresmonat Im Oktober 2017 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1.637 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes...
Februar 2018: 2,8 % mehr Unternehmensinsolvenzen als im Februar
Februar 2018: 2,8 % mehr Unternehmensinsolvenzen als im Februar 2017 Nachrichten Steuern und Recht Februar 2018: 2,8 % mehr Unternehmensinsolvenzen als im Februar 2017 Im Februar 2018 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1.624 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes...
Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2017 um 6,6 % niedriger
Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2017 um 6,6 % niedriger als 2016 Nachrichten Steuern und Recht Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2017 um 6,6 % niedriger als 2016 Im Jahr 2017 meldeten die deutschen Amtsgerichte 20.093 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben...
Januar bis September 2017: 8,0 % weniger Unternehmensinsolvenzen
Januar bis September 2017: 8,0 % weniger Unternehmensinsolvenzen als in den ersten 9 Monaten 2016 Nachrichten Steuern und Recht Januar bis September 2017: 8,0 % weniger Unternehmensinsolvenzen als in den ersten 9 Monaten 2016 Von Januar bis September 2017 meldeten die deutschen Amtsgerichte 15.169 Unternehmensinsolvenzen....
Aufschwung und niedrige Finanzierungskosten beflügeln deutschen
Aufschwung und niedrige Finanzierungskosten beflügeln deutschen Unternehmenskreditmarkt Nachrichten Wirtschaft Aufschwung und niedrige Finanzierungskosten beflügeln deutschen Unternehmenskreditmarkt Das von KfW Research für Deutschland geschätzte Kreditneugeschäft mit Unternehmen und Selbständigen wuchs im Schlussquartal 2017 im Vergleich...
iOS 9 wird für Unternehmen endlich besser. Steuertipps
iOS 9 wird für Unternehmen endlich besser iOS 9 wird für Unternehmen endlich besser Auch wenn Apple mit iOS 7 und iOS 8 viele Anforderungen von Unternehmen umgesetzt hatte, gab es nicht unerhebliche Hemmnisse bei der Inbetriebnahme von Geräten und Applikationen im Unternehmensumfeld. Mit...
EuGH zu Arbeitnehmerrechten beim Übergang von Unternehmen
EuGH zu Arbeitnehmerrechten beim Übergang von Unternehmen Nachrichten Steuern und Recht EuGH zu Arbeitnehmerrechten beim Übergang von Unternehmen Die Rechte der Arbeitnehmer beim Übergang von Unternehmen können bei Vereinbarung eines "Pre-packs" infolge eines Konkurses anwendbar sein. Ein Konkurs, der im Rahmen eines...
6 % der deutschen Unternehmen nutzten 2015 Big Data Nachrichten
6 % der deutschen Unternehmen nutzten 2015 Big Data Nachrichten Steuern und Recht 6 % der deutschen Unternehmen nutzten 2015 Big Data Unter Big Data-Analysen sind Konzepte, Verfahren, Technologien und Softwareanwendungen zu verstehen, mit deren Hilfe große Datenvolumen aus unternehmenseigenen...
Werkverträge in deutschen Unternehmen weit verbreitet und
Werkverträge in deutschen Unternehmen weit verbreitet und vielfältig ausgestaltet Nachrichten Steuern und Recht Werkverträge in deutschen Unternehmen weit verbreitet und vielfältig ausgestaltet Werkverträge für den Einsatz externer Arbeitskräfte sind in der deutschen Wirtschaft weit verbreitet. Fast...
Konzernangehöriges Unternehmen im Ausland ist nicht Arbeitgeber
Konzernangehöriges Unternehmen im Ausland ist nicht Arbeitgeber im Sinne des DBA Nachrichten Steuern und Recht Konzernangehöriges Unternehmen im Ausland ist nicht Arbeitgeber im Sinne des DBA Ein Arbeitnehmer, der in Großbritannien für ein dort ansässiges Unternehmen tätig wird, das demselben...
Neuer Fachberater (DStV e.V.) rückt Restrukturierung von Unternehmen
Neuer Fachberater (DStV e.V.) rückt Restrukturierung von Unternehmen stärker in den Mittelpunkt Nachrichten Steuern und Recht Neuer Fachberater (DStV e.V.) rückt Restrukturierung von Unternehmen stärker in den Mittelpunkt Der Vorstand des DStV hat eine Änderung bei den Fachberaterbezeichnungen beschlossen: Ab dem kommenden Jahr...
Zur Entwicklungsdynamik neugegründeter Unternehmen Nachrichten
Zur Entwicklungsdynamik neugegründeter Unternehmen Nachrichten Steuern und Recht Zur Entwicklungsdynamik neugegründeter Unternehmen Eine Studie des IfM Bonn hat die Umsatzentwicklung neugegründeter Unternehmen in den ersten sieben Jahren untersucht. Es wurde festgestellt, dass kleine und junge Unternehmen trotz...
Kein Anspruch auf Einsicht in Unterlagen des Statistischen
Kein Anspruch auf Einsicht in Unterlagen des Statistischen Bundesamts zur Unternehmenskonzentration Nachrichten Steuern und Recht Kein Anspruch auf Einsicht in Unterlagen des Statistischen Bundesamts zur Unternehmenskonzentration Das BVerwG hat entschieden, dass das Statistikgeheimnis einem Anspruch nach dem Informationsfreiheitsgesetz auf Zugang...
Unternehmen und Arbeitsplätze sichern Nachrichten Steuern
Unternehmen und Arbeitsplätze sichern Nachrichten Steuern und Recht Unternehmen und Arbeitsplätze sichern Der Erhalt von Arbeitsplätzen sowie Planungssicherheit für Unternehmen - das ist das Ziel der Erbschaftsteuer-Reform. Der Bundestag hat den entsprechenden Gesetzesentwurf...
Unternehmen zurückhaltender bei Mitarbeitersuche Nachrichten
Unternehmen zurückhaltender bei Mitarbeitersuche Nachrichten Steuern und Recht Unternehmen zurückhaltender bei Mitarbeitersuche Die deutschen Unternehmen sind weiterhin auf der Suche nach neuem Personal, wenn auch zurückhaltender als zuletzt. Das ifo Beschäftigungsbarometer...
Unternehmen konstant auf Mitarbeitersuche Nachrichten Wirtschaft.
Unternehmen konstant auf Mitarbeitersuche Nachrichten Wirtschaft Unternehmen konstant auf Mitarbeitersuche Die deutschen Unternehmen sind weiterhin auf der Suche nach neuem Personal. Das ifo Beschäftigungsbarometer sank im Februar nur leicht auf 113,6 Punkte, nach 113,8 Punkten...
Kommunale Unternehmen auf Expansionskurs Nachrichten Steuern
Kommunale Unternehmen auf Expansionskurs Nachrichten Steuern und Recht Kommunale Unternehmen auf Expansionskurs Wie das IW Köln mitteilt, haben in den letzten Jahren kommunale Unternehmen weiter expandiert. In einigen profitablen Bereichen, vor allem der Energiewirtschaft und der Abfallwirtschaft,...
Forschungsbonus für kleine Unternehmen Nachrichten Steuern
Forschungsbonus für kleine Unternehmen Nachrichten Steuern und Recht Forschungsbonus für kleine Unternehmen Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sollen für ihre Forschungsausgaben einen "Forschungsbonus" in Höhe von 15 Prozent ihrer Aufwendungen für Forschung und Entwicklung erhalten. Dieser Forschungsbonus...
Deutsche Unternehmen stellen unvermindert ein Nachrichten
Deutsche Unternehmen stellen unvermindert ein Nachrichten Steuern und Recht Deutsche Unternehmen stellen unvermindert ein Die deutschen Unternehmen planen weiterhin neues Personal einzustellen. Das ifo Beschäftigungsbarometer gab im Juni nur leicht nach auf 108,0 Punkte, von 108,3...