Suche nach wann haben sie offen
Bürozeiten
Mo - Do 8 - 17 Uhr, Fr 8 - 14 Uhr
Termine nach Vereinbarung auch außerhalb der Bürozeiten
Zu wann haben sie offen gibt es 12102 Ergebnisse:
EU-Kommissar offen für ETAF-Vorschläge Nachrichten Steuern
... am 28.9.2016 in Brüssel Vorschläge zu einer Modernisierung des Steuerrechts in Europa an die EU-Kommission übergeben. Der zuständige EU-Kommissar habe darauf positiv reagiert. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informatione...
Einheitsbewertung: Wann sind Container ein Gebäude? Nachrichten
Einheitsbewertung: Wann sind Container ein Gebäude? Nachrichten Steuern und Recht Einheitsbewertung: Wann sind Container ein Gebäude? Das FG Hamburg hatte darüber zu befinden, ob befristet aufgestellte Container, die für Büro und Werkstattzwecke genutzt wurden, bewertungsrechtlich für Zwecke der Grundsteuer...
Wann rechtfertigt die Störung des Hausfriedens eine außerordentliche
Wann rechtfertigt die Störung des Hausfriedens eine außerordentliche fristlose Kündigung des Mieters? Nachrichten Steuern und Recht Wann rechtfertigt die Störung des Hausfriedens eine außerordentliche fristlose Kündigung des Mieters? Das LG Köln hat entschieden, wann eine Störung...
Wertsachen im Betrieb gestohlen - Wann haftet der Arbeitgeber?
Wertsachen im Betrieb gestohlen - Wann haftet der Arbeitgeber? Nachrichten Steuern und Recht Wertsachen im Betrieb gestohlen - Wann haftet der Arbeitgeber? Schutzpflichten des Arbeitgebers bezüglich vom Arbeitnehmer in den Betrieb mitgebrachter Sachen lassen sich regelmäßig nur dann begründen, wenn es sich um Sachen...
Zahnersatz: Wann darf der Zahnarzt gewechselt werden? Nachrichten
Zahnersatz: Wann darf der Zahnarzt gewechselt werden? Nachrichten Steuern und Recht Zahnersatz: Wann darf der Zahnarzt gewechselt werden? Das SG Frankfurt hatte über Eilanträge zu entscheiden, die jeweils auf die Verpflichtung einer Krankenkasse gerichtet waren, Kosten für Zahnersatzbehandlungen...
Unfall nach Betriebsfeier auf Oktoberfest - Wann haftet die
Unfall nach Betriebsfeier auf Oktoberfest - Wann haftet die Unfallversicherung? Nachrichten Steuern und Recht Unfall nach Betriebsfeier auf Oktoberfest - Wann haftet die Unfallversicherung? Der Besuch des Münchner Oktoberfestes im Kollegenkreis stellt nur unter engen Voraussetzungen eine betriebliche Veranstaltung im Sinne...
Wann wird Ausbildung zur Ausbeutung? - Entscheidung im Ärztestreit
Wann wird Ausbildung zur Ausbeutung? - Entscheidung im Ärztestreit über Weiterbildungsassistenten Nachrichten Steuern und Recht Wann wird Ausbildung zur Ausbeutung? - Entscheidung im Ärztestreit über Weiterbildungsassistenten Die Beschäftigung eines Weiterbildungsassistenten darf...
Restauratoren - Wann freier Beruf oder Arbeit eines Betriebs
Restauratoren - Wann freier Beruf oder Arbeit eines Betriebs im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk? Nachrichten Steuern und Recht Restauratoren - Wann freier Beruf oder Arbeit eines Betriebs im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk? Das LAG Hessen hatte sich mit der Frage zu befassen, welche Unterschiede...
Wann besteht ein Anspruch eines Heimes auf den Abschluss eines
Wann besteht ein Anspruch eines Heimes auf den Abschluss eines Versorgungsvertrages mit den Pflegekassen? Nachrichten Steuern und Recht Wann besteht ein Anspruch eines Heimes auf den Abschluss eines Versorgungsvertrages mit den Pflegekassen? Das LSG Niedersachsen-Bremen entschied,...
So reduzieren Sie Kaufabbrüche in Onlineshops. Steuertipps
... So reduzieren Sie Kaufabbrüche in Onlineshops Einer Studie von Ibi Research zufolge können mit der Optimierung des Checkouts die Abbruchquoten in Webshops gesenkt werden. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen ben...
Eine Vermögensteuer bringt weniger als sie kostet Nachrichten
... gingen einher mit größeren Verlusten bei Einkommen- und Konsumsteuern. Das ist das Ergebnis eines Gutachtens, das das ifo Institut und die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY für das BMWi verfasst haben. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren. Nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie uns unter 02372 5536 0 an. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht. Ihr Team von der...
Was Sie über elektronische Siegel wissen sollten Nachrichten
... Seit 01.07.2016 schafft in Deutschland die "eIDAS"-Verordnung den gesetzlichen Rahmen für elektronische Siegel. Der DIHK informiert über Hintergründe und Anwendungsgebiete. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen b...
Webportal für bessere Rechtsetzung: Sagen Sie Ihre Meinung
... zur EU-Gesetzgebung eingerichtet. Seit dem 1. März können Bürger und Interessenvertreter über das neue Portal ihre Meinung in den Rechtsetzungsprozess der EU einbringen. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benö...
Grundbildung: Viele Beschäftigte haben große Schwächen Nachrichten
Grundbildung: Viele Beschäftigte haben große Schwächen Nachrichten Steuern und Recht Grundbildung: Viele Beschäftigte haben große Schwächen Immer mehr Erwerbstätige haben Sprachdefizite und andere Lücken in der Grundbildung. Das zeigt eine Studie des IW Köln. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen...
Mischkonzerne haben zu Unrecht schlechten Ruf Nachrichten
Mischkonzerne haben zu Unrecht schlechten Ruf Nachrichten Steuern und Recht Mischkonzerne haben zu Unrecht schlechten Ruf Mischkonzerne, die in mehr als einer Branche aktiv sind, haben unter Finanzinvestoren und Börsenhändlern zu Unrecht einen schlechten Ruf. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue...
Berufseinsteiger und Geringqualifizierte haben höheres Risiko
Berufseinsteiger und Geringqualifizierte haben höheres Risiko der Scheinselbständigkeit Nachrichten Steuern und Recht Berufseinsteiger und Geringqualifizierte haben höheres Risiko der Scheinselbständigkeit Berufseinsteiger und Geringqualifizierte befinden sich häufiger in einem scheinselbständigen Vertragsverhältnis als...
APAS: Arbeitsprogramm 2019 - Worauf Sie vor allem bei der
... Abschlussprüferaufsichtsstelle (APAS) ihr Arbeitsprogramm 2019 veröffentlicht. Die WPK hat die Schwerpunkte der Inspektion des Qualitätssicherungssystems der Praxen aufgelistet. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informatio...
Wohnungseigentümer haben Anspruch auf eine Hausordnung Nachrichten
Wohnungseigentümer haben Anspruch auf eine Hausordnung Nachrichten Steuern und Recht Wohnungseigentümer haben Anspruch auf eine Hausordnung Das AG Berlin-Charlottenburg entschied, dass jeder Wohnungseigentümer einer Wohnungseigentümergemeinschaft verlangen kann, dass eine Hausordnung aufgestellt wird...
Muss ein Psychologe Psychologie studiert haben? Nachrichten
Muss ein Psychologe Psychologie studiert haben? Nachrichten Steuern und Recht Muss ein Psychologe Psychologie studiert haben? Laut OLG Schleswig-Holstein darf ein Anbieter berufsbegleitender Weiterbildungslehrgänge diese Lehrgänge nicht mit dem Erlangen der Berufsbezeichnung "Betriebspsychologe (FH)", "Organisationspsychologe...
Safe-Harbor-Urteil kann Folgen haben. Steuertipps
Safe-Harbor-Urteil kann Folgen haben Safe-Harbor-Urteil kann Folgen haben Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat das Safe-Harbor-Abkommen gekippt und USA als unsicher für Daten befunden. Nun warnt der Bitkom vor möglichen Folgen. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder...
Bugwellenstunden: Lehrer haben Anspruch auf Bezahlung Nachrichten
Bugwellenstunden: Lehrer haben Anspruch auf Bezahlung Nachrichten Steuern und Recht Bugwellenstunden: Lehrer haben Anspruch auf Bezahlung Der VGH Mannheim hat den Klagen zweier pensionierter Lehrer auf Bezahlung sog. Bugwellenstunden stattgegeben. Sie haben - ergänzend zu ihrer normalen Besoldung - Anspruch...
Mittelständler weltweit haben nachhaltige Entwicklung im Blick
Mittelständler weltweit haben nachhaltige Entwicklung im Blick Nachrichten Steuern und Recht Mittelständler weltweit haben nachhaltige Entwicklung im Blick Neun von zehn Mittelständlern in den Industrie- und Schwellenländern haben sich in den vergangenen zwei Jahren für soziale oder ökologische Ziele engagiert....
Während unionsrechtlich garantiertem Mindestjahresurlaub haben
Während unionsrechtlich garantiertem Mindestjahresurlaub haben Arbeitnehmer Anspruch auf normales Arbeitsentgelt Nachrichten Steuern und Recht Während unionsrechtlich garantiertem Mindestjahresurlaub haben Arbeitnehmer Anspruch auf normales Arbeitsentgelt Während seines unionsrechtlich garantierten Mindestjahresurlaubs hat ein Arbeitnehmer...
Eltern haben kein Recht auf bestimmtes Schulbuch Nachrichten
Eltern haben kein Recht auf bestimmtes Schulbuch Nachrichten Steuern und Recht Eltern haben kein Recht auf bestimmtes Schulbuch Eltern können nicht verlangen, dass in der Schule bestimmte Schulbücher verwendet werden. Dies hat das VG Berlin entschieden (Az. 3 K 84.15). zum Originalbeitrag...
Versicherte haben gegen ihre Krankenkasse keinen Anspruch
Versicherte haben gegen ihre Krankenkasse keinen Anspruch auf Arzneimittel zur Raucherentwöhnung Nachrichten Steuern und Recht Versicherte haben gegen ihre Krankenkasse keinen Anspruch auf Arzneimittel zur Raucherentwöhnung Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung haben keinen Anspruch...
„Topf Secret“ - Verbraucher haben Anspruch auf Herausgabe
„Topf Secret“ - Verbraucher haben Anspruch auf Herausgabe von Lebensmittelkontrollberichten Nachrichten Steuern und Recht „Topf Secret“ - Verbraucher haben Anspruch auf Herausgabe von Lebensmittelkontrollberichten Verbraucher haben einen Anspruch auf Herausgabe von Lebensmittelkontrollberichten bei festgestellten...
Bewerten Sie Ihr Finanzamt! Wir informieren. Steuertipps
Bewerten Sie Ihr Finanzamt! Wir informieren Home Aktuelles Wir informieren Artikel Bewerten Sie Ihr Finanzamt! Von heute an bis zum Jahresende haben Sie die Gelegenheit, Ihr Finanzamt im Rahmen der Bürgerbefragung 2016 der Finanzverwaltung in NRW zu bewerten. Unter sind Einschätzungen zu den folgenden Kriterien abzugeben: zu den Öffnungszeiten und zur telefonischen Erreichbarkeit Ihres Finanzamts, zum Kontakt mit den Mitarbeiterinnen...
Zahlungen an eine GmbH, welche diese dafür erhält, dass sie
... eines steuerpflichtigen Arztes für die Erlangung eines Professorentitels unter bestimmten Voraussetzungen als Betriebsausgaben anerkannt werden können (Az. 4 K 48/18). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benöti...
Auch Teilzeitbeamtinnen haben nach 5 Jahren Dienstzeit Anspruch
Auch Teilzeitbeamtinnen haben nach 5 Jahren Dienstzeit Anspruch auf Altersgeld Nachrichten Steuern und Recht Auch Teilzeitbeamtinnen haben nach 5 Jahren Dienstzeit Anspruch auf Altersgeld Der VGH Baden-Württemberg hat entschieden, dass Beamte und Beamtinnen bei einem Ausscheiden aus dem Dienst auch dann...
46 % der Unternehmen haben Schwierigkeiten freie Stellen für
46 % der Unternehmen haben Schwierigkeiten freie Stellen für IT-Fachkräfte zu besetzen Nachrichten Steuern und Recht 46 % der Unternehmen haben Schwierigkeiten freie Stellen für IT-Fachkräfte zu besetzen Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, hatten fast die Hälfte der Unternehmen in Deutschland, die...
Eltern einer minderjährig Verstorbenen haben Anspruch auf
Eltern einer minderjährig Verstorbenen haben Anspruch auf Zugang zu deren Facebook-Account Nachrichten Steuern und Recht Eltern einer minderjährig Verstorbenen haben Anspruch auf Zugang zu deren Facebook-Account Das LG Berlin hat entschieden, dass die Eltern einer minderjährig Verstorbenen als deren Erben von Facebook...
Schleusentore defekt - Lotsen haben keinen Anspruch auf Ersatz
Schleusentore defekt - Lotsen haben keinen Anspruch auf Ersatz ihres Verdienstausfalls Nachrichten Steuern und Recht Schleusentore defekt - Lotsen haben keinen Anspruch auf Ersatz ihres Verdienstausfalls Das OLG Schleswig-Holstein entschied, dass die Pflicht der Bundesrepublik Deutschland zur Wartung und Unterhaltung...
Kinder haben Anspruch auf Bezahlung der Ferienfreizeit des
Kinder haben Anspruch auf Bezahlung der Ferienfreizeit des Schülerhortes Nachrichten Steuern und Recht Kinder haben Anspruch auf Bezahlung der Ferienfreizeit des Schülerhortes Die Stadt Landau hat zwei Grundschülern, die zusammen mit ihrer Mutter Leistungen nach dem SGB II („Hartz IV“) beziehen,...
Viele Selbständige betreiben Altersvorsorge oder haben Vermögen
Viele Selbständige betreiben Altersvorsorge oder haben Vermögen - 700.000 sind unzureichend vorbereitet Nachrichten Steuern und Recht Viele Selbständige betreiben Altersvorsorge oder haben Vermögen - 700.000 sind unzureichend vorbereitet Mehr als die Hälfte der nicht obligatorisch versicherten Selbständigen hat eine Kapitallebensversicherung...
Rückabwicklung von Bauträgerfällen I: Bauträger haben Anspruch
Rückabwicklung von Bauträgerfällen I: Bauträger haben Anspruch auf geänderte Umsatzsteuerfestsetzung Nachrichten Steuern und Recht Rückabwicklung von Bauträgerfällen I: Bauträger haben Anspruch auf geänderte Umsatzsteuerfestsetzung Das FG Baden-Württemberg entschied, dass ein Bauträger, der zu Unrecht als Steuerschuldner im Sinne...
Schauspieler haben Anspruch auf Aufnahme in Vermittlungskartei
Schauspieler haben Anspruch auf Aufnahme in Vermittlungskartei der Bundesagentur für Arbeit Nachrichten Steuern und Recht Schauspieler haben Anspruch auf Aufnahme in Vermittlungskartei der Bundesagentur für Arbeit Die Bundesagentur für Arbeit muss Schauspieler in die bei der Zentralen Auslands-...
1.800 Startup-Gründer haben ein Stipendium erhalten Nachrichten
1.800 Startup-Gründer haben ein Stipendium erhalten Nachrichten Steuern und Recht 1.800 Startup-Gründer haben ein Stipendium erhalten Rund 1.800 Gründer wurden lt. Bitkom bislang bei ihren ersten Schritten zum eigenen Startup mit einem EXIST-Gründerstipendium des BMWi unterstützt. Allerdings läuft der...
EU-US-Datenschutzschild: bereits 103 US-Unternehmen haben
EU-US-Datenschutzschild: bereits 103 US-Unternehmen haben sich auf hohe Schutzstandards im transatlantischen Datenverkehr verpflichtet Nachrichten Steuern und Recht EU-US-Datenschutzschild: bereits 103 US-Unternehmen haben sich auf hohe Schutzstandards im transatlantischen Datenverkehr verpflichtet Seit 01.08.2016, einen Monat nach...
In Frankreich wohnende Schüler haben Anspruch auf Übernahme
In Frankreich wohnende Schüler haben Anspruch auf Übernahme von Schülerbeförderungskosten für Schule in Rheinland-Pfalz Nachrichten Steuern und Recht In Frankreich wohnende Schüler haben Anspruch auf Übernahme von Schülerbeförderungskosten für Schule in Rheinland-Pfalz Das VG Neustadt hat den Landkreis Südliche...
Blinde haben Anspruch auf Versorgung mit einem Laser-Langstock
Blinde haben Anspruch auf Versorgung mit einem Laser-Langstock Nachrichten Steuern und Recht Blinde haben Anspruch auf Versorgung mit einem Laser-Langstock Blinde Versicherte können bei entsprechender ärztlicher Verordnung im Rahmen der Hilfsmittelversorgung einen Laser-Langstock an Stelle...
Frauen haben nur halb so viel Rentenanspruch wie Männer Nachrichten
Frauen haben nur halb so viel Rentenanspruch wie Männer Nachrichten Steuern und Recht Frauen haben nur halb so viel Rentenanspruch wie Männer Laut einer Untersuchung der Hans-Böckler-Stiftung verfügten Männer im Jahr 2015 im Schnitt über mehr als doppelt so hohe Alterssicherungseinkommen...
Jobben neben dem Studium: Haben Studenten Anspruch auf den
Jobben neben dem Studium: Haben Studenten Anspruch auf den Mindestlohn? Nachrichten Steuern und Recht Jobben neben dem Studium: Haben Studenten Anspruch auf den Mindestlohn? Viele Studenten arbeiten neben ihrem Studium. Seit dem 1. Januar 2017 beträgt der Mindestlohn bundesweit 8,84 Euro in der Stunde. Die...
Erbt ein Erbe die Leibrente, die der Erblasser nicht haben
Erbt ein Erbe die Leibrente, die der Erblasser nicht haben wollte? Nachrichten Steuern und Recht Erbt ein Erbe die Leibrente, die der Erblasser nicht haben wollte? Macht ein Erblasser zu Lebzeiten ihm zustehende Rentenansprüche nicht geltend, kann der Zahlungspflichtige dem Erben die ihm gegen den Erblasser zustehenden Einwände geltend...
Arbeitslosenversicherung für Existenzgründer - Gleiche Beiträge,
... die Möglichkeit, sich gegen Arbeitslosigkeit zu versichern, und die Zahl der Versicherten ist in den letzten Jahren deutlich gesunken. Das geht aus einer Studie des IAB hervor. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Information...
Rheinbrücke Leverkusen: Bundesverwaltungsgericht gibt einzelne
... darf bestimmte, genau festgelegte Vorabmaßnahmen durchführen. Damit ist keine Aussage über die Rechtmäßigkeit der umstrittenen Planung verbunden (Az. 9 VR 2.16 und 9 VR 3.16). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informatione...
Das Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens ist
Das Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens ist verkündet: Was gilt ab wann? Nachrichten Steuern und Recht Das Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens ist verkündet: Was gilt ab wann? Das Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens ist mit dem BGBl. vom 22.07.2016 verkündet worden. Mit einer tabellarischen Übersicht veranschaulicht...
Vom Diesel-Skandal betroffene Fahrzeuge sind mangelhaft -
Vom Diesel-Skandal betroffene Fahrzeuge sind mangelhaft - Wann verjähren die Ansprüche? Nachrichten Steuern und Recht Vom Diesel-Skandal betroffene Fahrzeuge sind mangelhaft - Wann verjähren die Ansprüche? Die vom "Diesel-Skandal" betroffenen Fahrzeuge sind mangelhaft, weil die Gefahr der Betriebsuntersagung besteht. Der Händler kann sich...
Open Data bringt Mehrwert für Unternehmen Nachrichten Steuern
... wenn Daten offen, kostenfrei und digital für alle zur Verfügung stehen. Dazu hat der Digitalverband Bitkom einen Leitfaden zu Open Data mit erweitertem Fokus veröffentlicht. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen ...
Belastungstest für Schuldenbremse steht aus – im Abschwung
... im Abschwung kann sie zum Bumerang werden Nachrichten Steuern und Recht Belastungstest für Schuldenbremse steht aus – im Abschwung kann sie zum Bumerang werden Die öffentlichen Finanzen Deutschlands haben sich in den vergangenen Jahren positiv entwickelt. Zwischen 2010 und 2016 hat sich etwa der Budgetsaldo des Bundes um 56 Mrd. Euro verbessert. Mit der seit 2011 wirksamen Schuldenbremse im Grundgesetz hat das aber nichts zu tun, zeigt eine neue Studie des Instituts für Makroökonomie...
Steuerbefreiung für Ausfuhrlieferungen und innergemeinschaftliche
... oder Versendung Nachrichten Steuern und Recht Steuerbefreiung für Ausfuhrlieferungen und innergemeinschaftliche Lieferungen bei sog. gebrochener Beförderung oder Versendung Das BMF erläutert, wann bei sog. gebrochener Beförderung oder Versendung Ausfuhrlieferungen und innergemeinschaftliche Lieferungen steuerbefreit sind (Az. III C 2 - S-7116-a / 13 / 10001 // III C 3 - S-7134 / 13 / 10001). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben...
BFH zum Auskunftsersuchen an Dritte: Ohne vorherige Sachverhaltsaufklärung
...möglich Nachrichten Steuern und Recht BFH zum Auskunftsersuchen an Dritte: Ohne vorherige Sachverhaltsaufklärung beim Steuerpflichtigen nur sehr eingeschränkt möglich Der BFH hat darüber entschieden, wann sich eine Finanzbehörde unmittelbar an andere Personen als den Steuerpflichtigen (sog. Dritte) wenden darf (Az. X R 4/14). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren. Nutzen...
BFH: Mittelbare Änderung des Gesellschafterbestandes i. S.
... Nachrichten Steuern und Recht BFH: Mittelbare Änderung des Gesellschafterbestandes i. S. des § 1 Abs. 2a GrEStG durch Abschluss von Treuhandverträgen Der BFH hat zu der Frage Stellung genommen, wann sich der Gesellschafterbestand einer grundbesitzenden Personengesellschaft i. S. von § 1 Abs. 2a Satz 1 GrEStG durch Abschluss von Treuhandverträgen mittelbar ändert (Az. II R 18/14). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen...
BFH zum Beginn des Gewerbebetriebs der Obergesellschaft einer
... doppelstöckigen Personengesellschaft Nachrichten Steuern und Recht BFH zum Beginn des Gewerbebetriebs der Obergesellschaft einer doppelstöckigen Personengesellschaft Der BFH hatte zu entscheiden, wann der Gewerbebetrieb einer zunächst gewerblich geprägten Publikums-KG beginnt, deren Gesellschaftszweck darauf gerichtet ist, sich als sog. Dachfonds mitunternehmerisch an mehreren gewerblich tätigen Ein-Schiffs-KG (Zielfonds) zu beteiligen, also eine nach § 15 Abs. 3 Nr. 1 EStG...
Bundeskanzleramt muss Liste zu Abendessen veröffentlichen
... muss Liste zu Abendessen veröffentlichen Nachrichten Steuern und Recht Bundeskanzleramt muss Liste zu Abendessen veröffentlichen Das Bundeskanzleramt muss lt. VG Berlin Auskunft darüber erteilen, wann und aus welchem gesellschaftlichen Anlass nicht-private Abendessen der Bundeskanzlerin im Bundeskanzleramt stattfanden, an denen auch Personen teilnahmen, die weder ein politisches Amt oder Mandat innehatten (Az. 27 L 295.17). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen...
Blogger(innen) und Influencer(innen) müssen in den sozialen
... Grenzen beachten Nachrichten Steuern und Recht Blogger(innen) und Influencer(innen) müssen in den sozialen Medien wettbewerbsrechtliche Grenzen beachten Das KG Berlin hat Vorgaben gemacht, wann Blogger(innen) und Influencer(innen) ihre Beiträge in den sozialen Medien als Werbung kennzeichnen müssen (Az. 5 U 83/18). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren. Nutzen...
Eigenbedarfskündigung: BGH mahnt sorgfältige Sachverhaltsaufklärung
...Nachrichten Steuern und Recht Eigenbedarfskündigung: BGH mahnt sorgfältige Sachverhaltsaufklärung bei Härtefallklausel an Der BGH hat in zwei Entscheidungen seine Rechtsprechung zur Frage präzisiert, wann ein Mieter nach einer ordentlichen Kündigung die Fortsetzung des Mietverhältnisses wegen unzumutbarer Härte verlangen kann (Az. VIII ZR 180/18 und VIII ZR 167/17). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen,...
BFH zum Freibetrag für den Betreuungs- und Erziehungs- oder
... eines minderjährigen Kindes Nachrichten Steuern und Recht BFH zum Freibetrag für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf eines minderjährigen Kindes Der BFH hatte zu entscheiden, wann der Elternteil, bei dem ein Kind nicht gemeldet ist, der Übertragung des Freibetrags für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf des Kindes auf den anderen Elternteil widersprechen kann (Az. III R 2/169). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu...
Kein Schadensersatz wegen Nichtbeförderung bei Verstoß des
... Steuern und Recht Kein Schadensersatz wegen Nichtbeförderung bei Verstoß des Beamten gegen Erkundigungs- und Rügeobliegenheit Das BVerwG entschied, dass sich ein Beamter über das "Ob" und "Wann" von Beförderungsverfahren erkundigen und Mängel rügen muss, wenn er nicht Gefahr laufen will, einen etwaigen Anspruch auf Schadensersatz wegen seiner rechtswidrigen Nichtberücksichtigung in einem Beförderungsverfahren zu verlieren (Az. 2 C 19.17 u. a.). zum Originalbeitrag Haben...
Selbstbestimmte Arbeitszeiten: Männer verdienen mehr, Frauen
...Frauen nicht - selbst wenn sie länger arbeiten Männer, die im Rahmen von Gleitzeit oder Vertrauensarbeitszeit über ihre Arbeitszeit selbst bestimmen können, arbeiten länger und verdienen mehr. Frauen haben dagegen kaum finanzielle Vorteile - selbst wenn sie mehr Überstunden machen. Das ergeben Studien der Hans-Böckler-Stiftung. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren....
Unternehmen speichern widerrechtlich personenbezogene Daten
Unternehmen speichern widerrechtlich personenbezogene Daten Unternehmen speichern widerrechtlich personenbezogene Daten Werden personenbezogene Daten nicht mehr benötigt, beziehungsweise haben sie den Zweck ihrer Speicherung erfüllt, sind sie laut § 35 Bundesdatenschutzgesetz zu löschen. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren. Nutzen Sie das Kontaktformular...
Kundenbindung leidet unter Informationsdiebstahl. Steuertipps
Kundenbindung leidet unter Informationsdiebstahl Kundenbindung leidet unter Informationsdiebstahl Werden personenbezogene Daten nicht mehr benötigt, beziehungsweise haben sie den Zweck ihrer Speicherung erfüllt, sind sie laut § 35 Bundesdatenschutzgesetz zu löschen. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren. Nutzen Sie das Kontaktformular...
Lizenzierungsfallen bei virtuellen Anwendungen. Steuertipps
Lizenzierungsfallen bei virtuellen Anwendungen Lizenzierungsfallen bei virtuellen Anwendungen Werden personenbezogene Daten nicht mehr benötigt, beziehungsweise haben sie den Zweck ihrer Speicherung erfüllt, sind sie laut § 35 Bundesdatenschutzgesetz zu löschen. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren. Nutzen Sie das Kontaktformular...
Kraftfahrzeughilfe für kleinwüchsige Menschen Nachrichten
Kraftfahrzeughilfe für kleinwüchsige Menschen Nachrichten Steuern und Recht Kraftfahrzeughilfe für kleinwüchsige Menschen Kleinwüchsige Menschen können einen Anspruch auf Kraftfahrzeughilfe haben, wenn sie zur Zurücklegung der Wegstrecken zwischen Wohnung und Arbeitsplatz auf ein Auto angewiesen sind. Das SG Mainz entschied, dass es dabei nicht erforderlich sei, dass die Behinderung die alleinige Ursache für das Angewiesensein auf ein Auto sei (Az. S 1 R 701/13). zum...
Betriebe mit einer mitarbeiterorientierten Personalpolitik
Betriebe mit einer mitarbeiterorientierten Personalpolitik haben engagiertere Mitarbeiter Nachrichten Steuern und Recht Betriebe mit einer mitarbeiterorientierten Personalpolitik haben engagiertere Mitarbeiter In Betrieben mit mitarbeiterorientierten Maßnahmen wie Angeboten zum Gesundheitsschutz, Qualifizierungsangeboten oder regelmäßigen...
Pflegeeltern können nach Sorgerechtsentziehung Vorrang vor
Pflegeeltern können nach Sorgerechtsentziehung Vorrang vor Verwandten haben Nachrichten Steuern und Recht Pflegeeltern können nach Sorgerechtsentziehung Vorrang vor Verwandten haben Wenn dem Wohl eines Kindes damit besser gedient ist, muss seine Unterbringung bei "Profi-Pflegeeltern" auch dann ermöglicht werden, wenn ein Verwandter bereit ist, die Vormundschaft...
Ist eine Stadt gewerblich tätig und steuerpflichtig, wenn
... der Parkplätze hoheitlich tätig sei. Sie unterhalte insoweit keinen Betrieb gewerblicher Art und sei daher nicht unbeschränkt körperschaftsteuerpflichtig (Az. 10 K 1439/14). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen ...
Handwerkerleistung (Beziehen von Polstermöbeln) nur steuerbegünstigt,
...gelegenen Werkstatt des Handwerkers nicht "im Haushalt des Steuerpflichtigen" erfolgt, sodass die Kosten dafür die Steuer nicht nach § 35a EStG ermäßigen können (Az. 1 K 1252/16). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informati...
Betrieb einer Gewebebank kann für Ärzte nur erlaubnisfrei
... bei seinen Patienten anwendende Arzt alle anfallenden Tätigkeiten in der Hand behält und nicht auf externe Stellen überträgt. Dies hat das BVerwG entschieden (Az. 3 C 5.17). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen ...
EU und Monaco unterzeichnen neues Steuertransparenz-Abkommen
EU und Monaco unterzeichnen neues Steuertransparenz-Abkommen Nachrichten Steuern und Recht EU und Monaco unterzeichnen neues Steuertransparenz-Abkommen Die EU und Monaco haben ein neues Steuertransparenz-Abkommen unterzeichnet, mit dem sie den automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten der jeweiligen Einwohner ab dem Jahr 2018 vereinbart haben. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere...
Unternehmen gehen zu sorglos mit Altgeräten um. Steuertipps
Unternehmen gehen zu sorglos mit Altgeräten um Unternehmen gehen zu sorglos mit Altgeräten um Werden personenbezogene Daten nicht mehr benötigt, beziehungsweise haben sie den Zweck ihrer Speicherung erfüllt, sind sie laut § 35 Bundesdatenschutzgesetz zu löschen. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren. Nutzen Sie das Kontaktformular...
Politiker sind noch nicht im eGovernment angekommen. Steuertipps
Politiker sind noch nicht im eGovernment angekommen Politiker sind noch nicht im eGovernment angekommen Werden personenbezogene Daten nicht mehr benötigt, beziehungsweise haben sie den Zweck ihrer Speicherung erfüllt, sind sie laut § 35 Bundesdatenschutzgesetz zu löschen. zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren. Nutzen Sie das Kontaktformular...
Hartz-IV bei Haftunterbrechung Nachrichten Steuern und Recht.
Hartz-IV bei Haftunterbrechung Nachrichten Steuern und Recht Hartz-IV bei Haftunterbrechung Strafgefangene haben grundsätzlich keinen Anspruch auf Hartz-IV-Leistungen, da sie im Gefängnis versorgt sind. Was aber bei Haftunterbrechungen geschieht, hat nun das LSG Niedersachsen-Bremen entschieden (Az. 11 AS 474/17). zum Originalbeitrag Haben Sie Fragen? Wenn Sie Fragen zu diesem Beitrag...
Ungleicher Lohn für Frauen und Männer - Nachzahlungsanspruch
... Frauen und Männer - Nachzahlungsanspruch Nachrichten Steuern und Recht Ungleicher Lohn für Frauen und Männer - Nachzahlungsanspruch Wenn bei gleicher Arbeit Frauen niedrigere Stundenlöhne erhalten, haben sie einen Anspruch auf Nachzahlung. Dabei geht es um alle Lohnbestandteile, so um Arbeitslohn, Urlaubsentgelt, Weihnachtsgeld und Abwesenheitsprämien. Um diesen Anspruch geltend zu machen, muss man sich aber an eine Frist halten. Der DAV informiert über eine Entscheidung des...
Kampf gegen Desinformationen: Internet-Plattformen legen der
... legen der EU-Kommission Pläne vor Nachrichten Steuern und Recht Kampf gegen Desinformationen: Internet-Plattformen legen der EU-Kommission Pläne vor Facebook, Twitter, Google und Mozilla haben der EU-Kommission ihre Pläne vorgelegt, wie sie konkret Desinformation im Internet bekämpfen werden. Die im Kodex dargelegten detaillierten Einzelfahrpläne enthalten konkrete Maßnahmen, aus denen hervorgeht, dass die Plattformen ihre Instrumente zur Bekämpfung von Desinformation...
Anspruch auf Mindestlohn bei einem Praktikum - Unterbrechung
Anspruch auf Mindestlohn bei einem Praktikum - Unterbrechung des Praktikums Nachrichten Steuern und Recht Anspruch auf Mindestlohn bei einem Praktikum - Unterbrechung des Praktikums Praktikanten haben keinen Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn, wenn sie das Praktikum zur Orientierung für eine Berufsausbildung oder für die Aufnahme eines Studiums leisten und es eine Dauer von drei Monaten nicht übersteigt. Das Praktikum kann unterbrochen und um die Dauer der Unterbrechungszeit...
Große Mehrheit sagt: Arbeitnehmer sollten so viel Einfluss
Große Mehrheit sagt: Arbeitnehmer sollten so viel Einfluss haben wie Arbeitgeber Nachrichten Steuern und Recht Große Mehrheit sagt: Arbeitnehmer sollten so viel Einfluss haben wie Arbeitgeber Arbeitnehmer sollten im Betrieb mitbestimmen - davon ist die große Mehrheit der Erwerbstätigen überzeugt, wie eine von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte...